Trends auf den Gastromessen 2016

Sie sind hier: Startseite | Unternehmensführung | Gastraum | Trends auf den Gastronomie Messen 2016

Das Jahr ist noch lange nicht rum und trotzdem gibt es schon jetzt einige wichtige Trends, die auf den Gastromessen und bald bestimmt auch in vielen gastronomischen Betrieben zu finden sind.

Klar ist, dass sich auch etablierte Gastronomen ständig weiterentwickeln müssen, um mit der immer größer werdenden Konkurrenz am Markt mitzuhalten. Um die aktuellen Trends der Branche zu kennen, lohnt sich ein Besuch auf den zahlreichen Messen zum Thema Gastronomie.

Um dauerhaften Erfolg zu haben, kommt es nicht nur auf gutes Essen und passende Getränke an, sondern auch das Ambiente, in dem man seine Speisen serviert, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dazu gehören die Farbgestaltung und Möbel genau so wie geschmackvolle Dekoration und Porzellan. In diesem Bereich genießt besonders die internationale Konsumgütermesse Tendence einen guten Ruf. Aufgrund seines ausgezeichneten Fachbereichs für Porzellan ist diese Messe, die in diesem Jahr vom 27. bis 30. August -> auf dem Frankfurter Messegelände (externer Link) stattfindet, Anlaufpunkt für Gastronomen und Hoteliers aus aller Welt.

Bild 1: © istock.com/PeopleImages

Weniger ist mehr

Riesengroße Speisekarten mit Gerichten aus allen internationalen Küchen gehören der Vergangenheit an. Stattdessen setzen sich Konzepte durch, die auf einem begrenzten Portfolio von Gerichten basieren, die alle einer klaren Linie folgen. Und diese Richtung sollte sich auch in der Einrichtung des Ladens widerspiegeln. Denn so wird ein authentisches Bild für die Gäste kreiert. Bei einer kleinen ->modernen Speisekarte mit wenigen ausgewählten Gerichten muss die Qualität natürlich tadellos sein. Denn nur dann sind die Gäste trotz geringer Auswahlmöglichkeiten zufrieden und kommen auch wieder. Viele dieser Konzepte und Rezepte wurden in den heute so angesagten -> Food Trucks (externer Link) geboren und vor allem auch auf ihre Massentauglichkeit getestet.

Bild 2: © istock.com/Maica

Selbst ist der Kunde

Mittlerweile gibt es schon mehrere Restaurants, in denen der Kunde selbst bei der Zubereitung seines Gerichtes beteiligt ist – und zwar nicht nur bei der Auswahl. Selbst-Grill-Restaurants wie das türkische -> Restaurant "Fes" (externer Link) liegen im Trend. Hier wird Essengehen zum Erlebnis, denn die Gäste haben die Zubereitung zum Teil selbst in der Hand.

Dass die Menschen immer häufiger wieder selbst Hand anlegen wollen bei der Zubereitung ihrer Speisen, beweist auch der große Erfolg der Lieferservice für Kochboxen, -Pakete und Co. Die innovativen Rezepte mit frischen Zutaten, die möglichst einfach zuzubereiten sind, sollen die Lust am Kochen wecken und Essen weiterhin und noch stärker als Teil eines Lifestyles integrieren.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren