In diesem Bereich finden Sie Artikel, die mit dem Gastraum und auch mit der Terrasse bzw. dem Aussenbereich zu tun haben. Nur wenn hier alles stimmt und die Gäste sich wohlfühlen, werden Sie mit einem positiven Eindruck nach Hause gehen, selbst wiederkommen und es ihren Freunden erzählen. Sorgen Sie also stets für ein gutes Interieur, ein gutes Raumklima und eine ideale Akkustik.
Seit der Explosion des industriellen und rustikalen Designs hat sich Naturholz als ein Trend mit einem langen Atem erwiesen. Für Restaurant Tische und Restaurant Stühle sind Massivholzplatten eine schicke Designwahl für viele Arten von Restaurants geworden.
In der heutigen Zeit ist es umso wichtiger, dass der Gast sich in einem Restaurant wohl fühlt. Die Ansprüche der Gäste und Verbraucher sind besonders in den vergangenen Jahren extrem angestiegen und da muss als Gastronom schon ziemlich dick aufgetischt werden,...
Oftmals lassen sich schon mit kleineren Veränderungen im Gastroraum große Wirkungen erzielen. Mit kleinem Budget lassen sich nicht nur Gemütlichkeit und behagliche Atmosphäre zaubern, sondern auch rechtliche Vorgaben (beispielsweise zum Brandschutz) umsetzen...
Der Klimawandel lässt die Temperaturen in Deutschland auch nach dem Sommer immer häufiger noch lange im milden Bereich verweilen. Für die Gastronomen sind milde Herbsttage mit viel Sonnenschein ein Segen, denn sie sorgen vor allem dafür, dass sich die Saison spürbar verlängert. Doch nicht nur im Herbst herrscht mittlerweile vielerorts hin und wieder noch Biergartenwetter.
Im Winter ist das optimale Raumklima für viele gastronomische Betriebe eine besondere Herausforderung. Die angeschlossene Küche, der Tresen, an dem Getränke und kleinere Desserts zubereitet werden sowie die Besucher sorgen in Kombination mit der Heizung dafür, dass schnell ein unangenehm stickiges Klima entsteht.
Die Beliebtheit eines Restaurants hängt bei weitem nicht nur vom Angebot und der Qualität der Speisen ab, sondern auch von dem Ambiente und Service. Gäste möchten sich während ihres Aufenthalts wohl und geborgen fühlen.
Im Sommer zieht es alle Welt nach draußen. Schon im Frühjahr, wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die graue Wolkendecke brechen, werden die Stühle und Bänke vor Cafés, Eisdielen und Kneipen besetzt. Benötigen die Gäste zunächst noch eine kuschelige Decke, werden die Innenräume von Restaurants und Gaststätten mit steigenden Temperaturen leerer und leerer.
Neben einer vorzüglichen Küche sind auch andere Faktoren für ein erfolgreich geführtes Restaurant wichtig. Es heißt nicht umsonst „das Auge isst mit“, denn wenn das Gericht stilvoll dekoriert auf einem repräsentativen Telle serviert wird und das Ambiente darüber hinaus die Gäste zum Träumen bringt, schmeckt das Essen nochmals besser. Weniger bekannt ist freilich, dass nicht nur das Auge, sondern auch das Ohr mitisst, denn auch die Akustik entscheidet darüber, wie sehr sich die Gäste in einer Lokalität wohlfühlen...
Das Auftreten eines Unternehmens ist eines der wichtigsten Merkmale seines Erfolges. Nur wenn die Betriebsräume ansprechend und stilvoll eingerichtet sind, fühlen sich alle Gäste wohl und sprechen ihre Empfehlungen aus. Doch die designvolle Inneneinrichtung muss nicht nur stylisch sein, sie lässt sich zudem aufwandsparend und praktisch einsetzen. Hochwertige Möbel peppen den Betrieb zusätzlich auf. Wie vor allem Gastronomiebetriebe ihre Einrichtung effizient nutzen, zeigt dieser Artikel...