Nachhaltigkeit

Sie sind hier: Startseite | Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Gastronomie

Nachhaltig arbeiten in der Gastronomie

Nachhaltigkeit ist ein Megatrend. Nachhaltigkeit betrifft alle Betriebsarten und -größen. Nachhaltigkeit geht viel weiter als Umweltschutz. Es umfasst die drei Bereiche: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Es geht darum, zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Man sollte heutztage nicht mehr verbrauchen, als nachwachsen kann. Es geht um eine intakte Umwelt, soziale Gerechtigkeit und die Verbesserung der Lebensumstände aller Menschen.

Nachhaltigkeit bedeutet aber auch wirtschaftlichen Erfolg ... denn nur wenn ein Betrieb "gesund" ist, kann er gesund handeln und Ressourcen für die Nachhaltigkeit ausgeben.

Man kann sich auch hervorragend weiterbilden und so nicht nur in der Gastronomie Karriere machen:






Grün ist In und zudem gut fürs Geschäft!

Als gastronomischer Betrieb profitieren Sie in vielerlei Hinsicht, wenn Sie sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz beschäftigen

+ Sie sparen Geld (z.B. durch die Einsparungen der Stromkosten)
+ Sie empfehlen sich einem umweltbewussten Gästekreis
+ Sie tun noch etwas Gutes für die Umwelt
+ Sie schaffen sich ein positives Image
+ Sie haben ein zusätzliches Marketingagument

Was will man mehr? „Grün werden“ ist demnach ein kluger Weg für Ihren Gastronomiebetrieb. Sich nachhaltiger und umweltbewusst zu präsentieren ist eine der größten Trends in der Gastronomie. Das Thema ist aus den Kinderschuhen heraus und hat nichts mehr mit der Öko-Bewegung der frühen Jahre zu tun. Grün sein ist schick. Grün sein ist In. Grün sein bedeutet, dass man sich um seine Umwelt kümmert.

Als Gastronom ist Ihnen sicher Ihre Kostenstruktur bewusst. Was Ihnen vielleicht nicht so klar ist, ist die Tatsache, dass umweltbewusstes Handeln Ihre Kosten stark reduzieren kann. Alleine durch die Einsparungen im Bereich der Energiekosten, der Wasser- und Müllgebühren können Sie viel Geld einsparen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun.

Bevorzugen Sie in jedem Falle bei Ihrem Einkauf regionale Produkte. Diese haben einen kurzen Transportweg, bietet mehr Frische und haben die Umwelt geschont. Sehr gut vermarkten lassen Sie sich zudem.

  • Wasserverbrauch reduzieren

    Wasser kostet ja nicht wirklich viel - aber zum einen summiert sich der Verbauch enorm im Laufe eines Jahres, zum anderen...

  • Abfallvermeidung & Entsorgung

    In allererster Linie geht es darum, von vorne herein Müll zu vermeiden - dies ist die ökologisch beste Lösung.

  • Energie sparen

    Die Ausgaben für Strom/Energie sind oftmals eine der größten Positionen im Kostenblock. Ganz besonders in unserer Branche ...

  • #14 Stellen Sie Ihre Produkte vor

    In der heutigen Zeit ist es den Gästen immer wichtiger, woher die Speisen kommen. Idealerweise kommen sie aus der Region...

« 1 2

Externe Links zum Thema Umweltschutz

> Der Umweltcheck der Dehoga mit Zertifikat (auch für Nichtmitglieder) – bei www.dehoga-umweltcheck.de
> Informationsseite der Dehoga zum Thema Energiesparen - bei energiekampagne-gastgewerbe.de
> Abfallberatung aller Kommunen in Deutschland und Infos zur Abfallvermeidung - bei abfallberatung.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sie sind vermutlich durch die Eingabe einer der folgenden Begriffe hier auf der Fachseite von www.g-wie-gastro.de gelandet: gastronomie, gastgewerbe, restaurant, gaststätte, gaststättengewerbe, umwelt, umweltschutz, umweltschutz gastronomie, grün werden, umwelt schonen, energiekampagne gastgewerbe, energie sparen gastronomie, abfallvermeidung, nachhaltig, nachhaltigkeit, entsorgung, müll entsorgen, müll vermeiden, müll trennen, wasserverbauch reduzieren, wasser sparen, lärmbelästigung, lärm gastronomie, geruchsbelästigung, mitarbeiter für umwelt begeistern, mitarbeiter öko einbeziehen, co2 tierhaltung, nachhaltig arbeiten oder einen ähnlichen Begriff. Ich hoffe, Sie sind fündig geworden. Für Anregungen bin ich jederzeit dankbar und freue mich über Ihr Feedback.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren