Digitalisierung in der Gastronomie

Sie sind hier: Startseite | Digitalisierung in der Gastronomie | Digitalisierung in der Gastronomie – warum digitale Lösungen für die moderne Gastronomie unverzichtbar sind!

Die Digitalisierung hat den modernen Arbeitsmarkt nachhaltig geprägt. Kaum ein Unternehmen kann sich heutzutage noch leisten auf die Fortschritte der Digitalisierung zu verzichten. Dies gilt auch für die Gastronomie.

Das Thema 'Gastronomie 4.0' ist auch für Restaurants, Bars oder Cafés zu einer wichtigen Aufgabe geworden. Denn durch die Umstellung auf digitale Prozesse gelingt es eine Vielzahl von Arbeitsprozessen in der Gastronomie deutlich zu vereinfachen. Von digitaler Buchhaltung, der Verwaltung der Ressourcen, der Warenbeschaffung über die digitale Reservierung bis hin zum kontaktlosen Bezahlen bringen die digitalen Fortschritte eine Menge Annehmlichkeiten für Gastronomen mit sich. In den letzten Jahren hat die Digitalisierung in der Gastronomie ordentlich an Fahrt aufgenommen, so dass eine Vielzahl von Gastronomen die Herausforderung zur Umstellung auf digitale Geschäftsprozesse angenommen haben. Denn die Zukunft des Gastgewerbes wird vor allem auch durch die digitale Bereitschaft mitbestimmt. Viele Unternehmen im Gastgewerbe setzen weiterhin auf traditionelle Arbeitsprozesse und fragen sich, ob es wirklich notwendig ist die Digitalisierung ins eigene Unternehmen einzubeziehen. Dabei handelt es sich keineswegs nur um Umstrukturierungen von Arbeitsprozessen, sondern auch die gestiegenen Bedürfnisse von Kunden einzubeziehen.

Denn Gäste im Gastgewerbe haben heutzutage vollkommen andere Ansprüche an die Gastronomie als noch vor vielen Jahren. Demnach stellt die Umstellung auf digitale Arbeitsprozesse auch die > Erweiterung des Kundenservice dar. So ist es für moderne Gastronomen heutzutage unabdingbar geworden sich der Digitalisierung nicht zu verschließen. Der digitale Wandel in der Gastronomie hält eine Vielzahl von Vorteilen und neuen Möglichkeiten bereit, so dass die Digitalisierung keineswegs als Gefahr anzusehen ist, sondern viel mehr als Hilfestellung im modernen Gastronomie-Alltag. Wir haben Ihnen im Folgenden einen Überblick von den Vorteilen und Annehmlichkeiten entworfen, der sich für den Gastronomie-Bereich durch die Umstellung auf digitale Prozesse ergibt.

ERP-System als große Hilfestellung für Gastronomen

Der Alltag eines Gastronomen verzeichnet eine Vielzahl von verschiedenen Aufgaben und Verpflichtungen. Von der Buchhaltung, der Bestellung von Waren, dem Kundenservice, die Reservierung von Tischen, dem Marketing bis hin zur Lagerhaltung gilt es für Gastronomen jeden Tag eine Menge Entscheidungen zu treffen und Informationen zu verarbeiten. Auch dabei dient die Digitalisierung als große Erleichterung. Denn mittels > eines modernen cloudbasierten ERP-System gelingt es eine Vielzahl von Geschäftsprozessen deutlich einfacher zu gestalten. Dabei lässt sich ein ERP-System auch in einer Cloud-Version verwenden, so dass man die Komplettlösung im Buchhaltungsbereich, Bestellwesen, dem Lager, Verkauf und der > Mitarbeiterkommunikation auch durch einen Browser nutzen kann. Auf diese Weise wird es möglich nicht nur viel Geld, sondern auch Zeit zu sparen. Nur noch die wenigsten Gastronomen kommen heutzutage ohne ein entsprechendes ERP-System aus und haben die Fehlerquote so auf Minimum reduzieren können.

Vielfältige Möglichkeiten der Digitalisierung

Kaum ein Unternehmen im Gastgewerbe kommt heutzutage noch ohne eine entsprechende > Web-Präsenzaus. Kunden und Gäste erwarten genau dies von der modernen Gastronomie. Schließlich möchten sich Kunden einen Überblick von Speisekarten, Preisen und Möglichkeiten zur Reservierung auch im Online Bereich verschaffen. So gibt die Digitalisierung für Gastronomen eine Menge her: Von der Online Reservierung über die > Kundenbindung bis hin zum kontaktlosen Bezahlen gibt es eine Menge Möglichkeiten, um den Aufenthalt von Kunden so angenehm wie möglich zu gestalten. Vielen Kunden ist es mittlerweile sehr wichtig, dass es ist möglich einen Tisch im Online Bereich zu reservieren oder auf Kundenbewertungen im digitalen Bereich zurückzugreifen. Um nicht den Anschluss zu verpassen, gilt es demnach für Gastronomen die > Digitalisierung als große Chance wahrzunehmen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren