Rechtsrisiken von Gastronomen

Sie sind hier: Startseite | Recht & Steuern | Rechtsrisiken von Gastronomen - Als Gastronom sollten Sie sich schützen

Als Gastronom sollten Sie sich schützen

Als Gastronom vergisst man vor lauter Begeisterung für den eigenen Beruf häufig den Blick auf die rechtlichen Risiken, die doch vorhanden sind. Gerade aufgrund der traditionell etwas angespannten Situation, die dort vorherrscht, ist es umso wichtiger, auch diese Punkte einmal genauer zu beleuchten. Hierzu sollten Sie sich auch den Bereich -> Gastro-Recht einmal genauer anschauen oder interessante Themen wie z.B. -> Haftung des Gastronomen bei Wifi-Nutzung der Gäste.

Die vielen Risiken im Alltag des Gastronomen

Wie hoch die Risiken im individuellen Fall sind, hängt zu einem sehr großen Teil von der Art der eigenen Beschäftigung ab. Als selbstständiger Gastronom kann allerdings schnell ein solcher Fall die Bilanzen gehörig durcheinanderwirbeln. Denn alle Fälle, die sich in irgendeiner Form auf das Unternehmen beziehen, fallen in der Folge in den eigenen Bereich der Zuständigkeit. Dies beginnt bereits bei einem Gast, der beim Betreten des Raumes über eine Stufe stolpert und unglücklich fällt. Auf der anderen Seite stellt die Küche selbst immer wieder ein erhebliches Risiko dar, welches klar unterschätzt wird. Schnell wird eine Pfanne zu heiß und es ist damit notwendig, einen kleinen Brand zu löschen, der ansonsten das ganze Gebäude gefährdet. Oder auf der Terrasse wurde ein Sonnenschirm nicht ausreichend befestigt und dieser fällt in der Folge auf ein parkendes Auto. Als Betreiber steht der Gastronom schnell in der Verantwortung für all diese Fälle, die mit dem eigenen Betrieb in irgendeiner Art zu tun haben. Hinzu kommen die unbegrenzten finanziellen Ausmaße, die einen kompletten Ruin zur Folge haben können. Führt ein solcher Unfall zur Arbeitsunfähigkeit eines Gastes, wäre es tatsächlich notwendig, für alle weiteren Lebensjahre dessen Kosten zu decken.

Wer trägt die Haftpflicht?

Viele machen nun den Fehler, die ganz normale Haftpflicht dafür in die Verantwortung zu nehmen. In der Tat sind die Fälle, in denen diese wirklich zur Begleichung des Schadens in der Lage wäre, klar begrenzt. Aus diesem Grund ist es wichtig, solche Rechtsrisiken anderweitig auszuschließen, um mehr Sicherheit in der eigenen finanziellen Planung zu gewinnen. Genau hier kommt die Rechtsschutzversicherung mit ins Spiel, die einen solchen Schadensfall ausreichend abfangen kann. Zwischen den unterschiedlichen Anbietern, die dazu auf dem Markt verfügbar sind, zeigen sich allerdings klare finanzielle Differenzen. Für den Gastronomen lohnt es sich aus diesem Grund, genau zu sondieren, welches Angebot finanziell am besten geeignet ist. Unter -> verivox.de/rechtsschutzversicherung (externer Link) ist es möglich, sich genauer darüber in Kenntnis zu setzen. Wer weitere Informationen und eine Beratung einholen möchte, wird dort ebenfalls Hilfe finden.

Nicht alles kann versichert werden

Natürlich lässt sich nicht jedes noch so unrealistische Szenario absichern. Dies liegt weniger an den fehlenden Policen im Angebot, als vielmehr an den riesigen Kosten, die dadurch Monat für Monat entstehen würden. Eine an den Bereich abgestimmte Rechtsschutzversicherung kann allerdings ein Weg sein, um zumindest ein großes Bündel an Risiken direkt aus der Welt zu schaffen. Weiterhin liegt darin auch die Möglichkeit, selbst ruhiger zu schlafen und all die verschiedenen Risiken ausgeschlossen zu wissen. Bereits bei der Eröffnung eines Betriebs wird daher meist auf solche Angebote geachtet. Sollte dies nicht geschehen sein, hilft eine professionelle Beratung dabei, einen günstigen Anbieter zu finden, bei dem schließlich auch das Verhältnis von Preis und Leistung stimmig ist. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter anterem hier: -> Rechtsschutzversicherung (bei anwalt.de - externer Link) / -> Statistiken zum Thema (bei statista.de - externer Link) / -> Was ist bei einer Rechtsschutzversicherung zu beachten? (bei süddeutsche - externer Link)


-> zurück zu Recht und Steuern

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren