Sie sind hier: Startseite | Neuste Inhalte auf g-wie-gastro ... DIE Website für Gastronomen und die Gastronomie
Chronologische Übersicht aller Artikel
Auf dieser Seite finden Sie eine chronologische Liste aller neuen Inhalte (Artikel, Downloads, etc.), um Ihnen das Auffinden zu erleichtern. Sollten Sie auch einmal einige Zeit nicht hier auf www.g-wie-gastro.de gewesen sein (was natürlich unverzeihlich ist :)) können Sie sich hier einen Überblick verschaffen. Unsere Suchfunktion (oben rechts) hilft Ihnen zusätzlich beim Finden Ihres gewünschten Themas.
Neben einer vorzüglichen Küche sind auch andere Faktoren für ein erfolgreich geführtes Restaurant wichtig. Es heißt nicht umsonst „das Auge isst mit“, denn wenn das Gericht stilvoll dekoriert auf einem repräsentativen Telle serviert wird und das Ambiente darüber hinaus die Gäste zum Träumen bringt, schmeckt das Essen nochmals besser. Weniger bekannt ist freilich, dass nicht nur das Auge, sondern auch das Ohr mitisst, denn auch die Akustik entscheidet darüber, wie sehr sich die Gäste in einer Lokalität wohlfühlen...
Um in der Gastronomie erfolgreich zu sein, muss man sehr viele Dinge beachten - eine Sache sticht dabei aber hervor, nämlich für eine Betriebskultur zu sorgen in der der Gast im Mittelpunkt steht.
Viele Gastronomen stellen sich die Frage, ob es eine gute Idee ist, Gastronomiebedarf gebraucht zu kaufen. Interessant ist das vor allem für Gründer, die sich in der Gastronomie selbstständig machen möchten, schließlich bietet der Gebrauchtkauf die Möglichkeit, viel Geld zu sparen. Gastro-Geräte sollten im Idealfall zuverlässig, leistungsstark...
Wertgutscheine werden für einen gewissen Betrag von einer Person gekauft um sie in den meisten Fällen als Geschenk weiterzugeben. Das Konzept ist in der Gastronomie sehr beliebt.
Neben dem Wareneinsatz und Gemeinkosten wie Heizung und Strom sind die Personalkosten für einen Gastronomen der dritte große Bereich im Rahmen der Ausgaben.
Die Dienstplangestaltung ist meist ein eher undankbares Thema. Leider kann man es nicht immer allen Recht machen. Im besten Falle kommt er den Dienstplanwünschen der Mitarbeiter und den Anforderungen des Betriebes nach. Die Gästeorientierung sollte aber auch hierbei (wie bei praktisch allen Vorgängen in der Gastronomie) im Vordergrund stehen. Jede Betriebsform, jeder Betrieb und jede Abteilung haben dabei ihre eigenen Anforderungen...
Wir alle brauchen in gewisser Weise einen Feind. Wenn man diesen kennt oder benennt, hat man "jemanden", den man für alles verantwortlich machen kann. Er ist der (das) Böse.
Neben der Speisenkarte ist auch die Getränkekarte ein wichtiger Faktor bei der Planung in der Gastronomie. Auf der einen Seite soll der Gast hier alles finden was er begehrt, auf der anderen Seite soll die Übersichtlichkeit nicht unter einem zu großen Angebot leiden.
Wenn Sie es nicht schon längst getan haben, ist jetzt genau die richtige Zeit, um sich ein paar gute Vorsätze für das neue Jahr zu machen. Welche Bereiche brauchen Verbesserungen? Wollen Sie mehr Geld verdienen?
Jedes Unternehmen, das Mitarbeiter beschäftigt, ist verpflichtet pünktlich bis spätestens zum 10. des Folgemonats die Lohnsteuer an das für den Betrieb zuständige Finanzamt abzuführen.
In der Gastronomie zählt neben der Sicherheit der Beschäftigten und der Gäste auch die sichere Aufbewahrung von Wertsachen, Bargeldreserven und wichtigen Unterlagen wie Verträgen zu den Herausforderungen eines modernen Managements.
Wie ist ein typisches Arbeitszeugnis für die Gastronomie aufgebaut? Neben dem Namen und der Stellenbezeichnung gehören Angaben wie Berietschaft, Fahigkeiten und Aufgaben unbedingt dazu.
Manche nennen es Tagebuch, andere Logbuch, Daily Report oder Tagesbericht. Eins ist allen gemein ... es ist ein unverzichtbares und wichtiges Mittel, um Ihre Informationen und Tagesgeschehnisse in den Griff zu bekommen.
Manche Gastronomen werden sicher vor der Entscheidung stehen, ob es sich lohnt, eine eigene App ins Leben zu rufen, oder nicht. Ganz sicher ist eine App ein tolles Mittel um eine echte Kundenbindung herzustellen und zu kultivieren. Aber braucht man dafür wirklich eine eigene App?...
Das Menu Engineering Worksheet ist ein tolles Instrument zur Einteilung Ihrer verkauften Produkte (Speisen & Getränke) in vier verschiedene Gruppen: Stars, Puzzle, Renner und Penner. In die Excel-Liste (im Downloadbereich) geben Sie die Artikel aus einer Warengruppe (also z.B. alle Ihre Flaschenweine, alle Ihre Cocktails, alle Ihre Hauptspeisen, alle Ihre Kuchen, etc.) ein. Sie brauchen lediglich den Netto-EK...
Durch die Anforderungen unserer Zeit sind wir leider gezwungen, viel zu viel Zeit im Büro zu verbringen und organisatorischen Aufgaben nachzugehen. Apps können uns helfen, diese Zeit zu reduzieren.
Die Gastronomie - insbesondere ein Job in der Küche - ist besonders anstrengend und fordert starken körperlichen Einsatz. Ihre Mitarbeiter erleben einen enormen Stress und ständig unvorhersehbare Situationen.
Diese 6 Schneidwerkzeuge gehören in jede gute Küche. Ohne scharfe Klingen ist an professionelles Arbeiten in der Gastronomieküche nicht zu denken. Doch welche Messer sind wirklich wichtig? Und auf welche kann so mancher Betrieb hingegen getrost verzichten?...
Geringe Renditen, harte Arbeit, sich verändernde Gästeerwartungen ... und dann auch noch die große Konkurrenz: Es wird einem in der Gastronomie nicht einfach gemacht. Umso wichtiger ist es, sich von seinen Mitbewerbern abzusetzen und immer einen Schritt vorne zu liegen.
Wer ein Restaurant eröffnet, entscheidet sich im Vorfeld meist für eine bestimmte Nische. Das ist sinnvoll, denn so ist von Anfang an klar, auf welchen Speisen der Fokus liegen soll, was die Konkurrenzfähigkeit des künftigen Betriebes erhöht.
Warum wird Nachhaltigkeit in der Gastronomie immer wichtiger? In Berlin werden jeden Tag etwa eine halbe Million dieser Einwegbecher benutzt. Sie sind somit zwar nicht allein verantwortlich für das steigende Müllproblem der Welt, jedoch machen sie – zumindest in Deutschland – durchaus einen Großteil davon aus.
Kundenbindungs- und Treueprogramme sind wichtig und gut. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Stempelkarten (oder auch Apps) bei denen der Gast z.B. einen Kaffee kostenlos bekommt, wenn er vorher neun gekauft hat.
Es ist wichtig, jeden Arbeitsschritt in Ihrer Gastronomie zu kontrollieren und zu optimieren - nur so erreichen Sie einen hohen Grad an Produktivität und Ihr Betrieb wird in höchstem Maße erfolgreich sein.
Die Gesundheit der Gäste zu schützen, ist eines der wichtigsten Ziele in der Gastronomie. Nicht nur Wissen rund um Unverträglichkeiten und Allergien müssen sich Gastronomen daher aneignen. Der sachgerechte und verantwortungsbewusste Umgang mit Nahrungsmitteln und dem Arbeitsumfeld ist ebenfalls unumgänglich...
Wenn Sie sich rechtzeitig auf Weihnachten vorbereiten, werden Sie umso erfolgreicher sein! Sollten Sie nicht bereits damit angefangen haben, wird es allerhöchste Zeit.
Die Gastronomie ist eine sehr personalintensive Branche mit einer hohen Mitarbeiterfluktuation. Hinzu kommt das Problem des allgemeinen Fachkräftemangels. Umso wichtiger ist eine gute Teamkultur...
Jeden Tag muss ein Gastronom viele Entscheidungen treffen, Probleme und Herausforderungen meistern: Neue Lieferanten für Frischfleisch finden / Bessere Preise für das Bier herausschlagen / Neue Mitarbeiter suchen / HACCP Listen überprüfen / Urlaubsanträge bearbeiten / Kassenbuch führen / Newsletter verfassen / Sich persönlich um seine Gäste kümmern / Elektrische Prüfungen beauftragen / und und und ... Die Liste ist schier unendlich...
Probleme, die man mit alten Denkweisen schon vorher nicht lösen konnte, wird man plötzlich auch nicht lösen. Wenn Sie neue Ergebnisse und Lösungen wollen, müssen Sie neue Wege gehen!
Mit der entsprechenden Technik lassen sich Lebensmittel auch in Großküchen schonend zubereiten und auf den Punkt garen. In der Gastronomie werden daher gerne Kombidämpfer eingesetzt. Ein solches Gerät vereinigt in sich die Funktion eines Umluft-Backofens mit der eines Dampfgarers und kombiniert beide in vollautomatisierten Garabläufen....
Es gibt viele Gründe, warum ein Gast mit einer Gastromomie unzufrieden sein könnte ... meist geht es um schlechtes Essen oder miesen Service. Eines der schlimmsten Dinge jedoch, ist ein schmutziges Restaurant, dreckige Ecken, staubige Dekoration oder unreine Toiletten. ...
Dabei sollten Sie auf Rabatte verzichten. Keiner möchte gerne einen Rabatt zu seinem Geburtstag geschenkt bekommen, sondern lieber etwas reales, etwas handfestes. Das könnte ein kleines Geschenk sein, das könnte auch ein Essen bei Ihnen sein. Den Wert könnten Sie natürlich beschränken auf z.B. € 10,00. Bedenken Sie dabei, dass ein Geburtstagskind sicher nicht alleine essen geht sondern eher 2-4 Leute mitbringt...
Ein schöner klassischer Sonntagsbraten könnte vielleicht eine gute Alternative zum Brunch sein. Angenommen in Ihrem Umfeld bieten bereits viele Mitbewerber einen sonntäglichen Brunch an, dann wäre es für Sie mit besonderem Aufwand verbunden, selbst einen Brunch zu etablieren und immer besser sein zu müssen, als die anderen.
Bis ins hohe Mittelalter gehörten Beerenweine zu den beliebtesten Getränken. Nur wenige Kellereien und Obstbauern haben die alte Tradition der Beerenwein-Herstellung weitergepflegt. Jedoch haben sich verschiedene, genussvolle Beerenwein-Rezepte bis heute erhalten und das Getränk erfreut sich in letzter Zeit zunehmender Beliebtheit. Ein Beerenwein eignet sich hervorragend als kühler Genuss an einem warmen Sommertagen. Diese Weinspezialität kann auch zum Mischen von Getränken, wie Cocktails,...
Ich erhalte immer wieder Emails mit der brennenden Frage: "Wie hoch darf mein Wareneinsatz sein?" oder "Gibt es Standardzahlen in der Gastronomie über die Höhe des Wareneinsatzes?". Das Problem dabei ist, dass jedes Restaurant anders ist, jede Gastronomie ist individuell und verfolgt andere Ziele.
Jeder Weinliebhaber träumt davon, daheim jederzeit einen perfekt temperierten Tropfen genießen zu können. Als Optionen kommen dafür nur ein Weinkühlschrank (hierfür müssten mehrere hundert Euro einkalkuliert werden) oder ein eigener Weinkeller infrage. Letzterer ist der Olymp, doch dafür braucht es einen Kellerraum. Alternativ sind auch Garagen oder Gartenhäuschen dafür geeignet, wenn diese dunkel und trocken sind...
In diesem Artikel habe ich Ihnen eine große Sammlung an Statistiken, Umfragen, Zahlen und Daten aus dem Bereich der Gastronomie (ohne Hotels) in Deutschland zusammengestellt. Vieles davon wird Sie sicher überraschen.
Mit einem Handbuch für Ihre Mitarbeiter schaffen Sie klare Richtlinien für Ihre Gastronomie. Sie müssen zum Beispiel nicht jedem neuen Kollegen erklären, ob er Schmuck bei der Arbeit tragen darf oder wie er sein Handy während der Arbeitszeit nutzen kann (oder auch nicht).