Sie sind hier: Startseite | Neuste Inhalte auf g-wie-gastro ... DIE Website für Gastronomen und die Gastronomie
Chronologische Übersicht aller Artikel
Auf dieser Seite finden Sie eine chronologische Liste aller neuen Inhalte (Artikel, Downloads, etc.), um Ihnen das Auffinden zu erleichtern. Sollten Sie auch einmal einige Zeit nicht hier auf www.g-wie-gastro.de gewesen sein (was natürlich unverzeihlich ist :)) können Sie sich hier einen Überblick verschaffen. Unsere Suchfunktion (oben rechts) hilft Ihnen zusätzlich beim Finden Ihres gewünschten Themas.
Die Beliebtheit eines Restaurants hängt bei weitem nicht nur vom Angebot und der Qualität der Speisen ab, sondern auch von dem Ambiente und Service. Gäste möchten sich während ihres Aufenthalts wohl und geborgen fühlen.
Im Sommer zieht es alle Welt nach draußen. Schon im Frühjahr, wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die graue Wolkendecke brechen, werden die Stühle und Bänke vor Cafés, Eisdielen und Kneipen besetzt. Benötigen die Gäste zunächst noch eine kuschelige Decke, werden die Innenräume von Restaurants und Gaststätten mit steigenden Temperaturen leerer und leerer.
Keine Frage ... Social Media sind heutzutage die wichtigsten Marketingkanäle für Restaurants. Wenn Sie diese richtig nutzen, wird Ihr Restaurant in neue Höhen aufsteigen.
Es gibt unzählige Bewertungsportale im Internet. Manche sind auch kombinierte Restaurantführer und Bewertungsportal. Auf diesen Portalen hat man meist als Gastronom die Möglichkeit, einen kostenlosen Account anzulegen und seinen Eintrag zu pflegen. Außerdem wird man häufig auch darüber per Email informiert, wenn neue Bewertungen abgegeben wurden. So kann man auf positive, aber insbesondere auch auf negative Kritik reagieren. Fordern Sie Ihre Gäste aktiv zu Bewertungen auf!...
Muss man gleich das Essen übernehmen? Eine nicht ganz so leicht zu beantwortende Frage - immerhin sind alle Gäste anders ... manche reagieren gelassen, andere gehen schon bei einer Kleinigkeit hoch wie eine Bombe.
Erfolgreich mit einem Foodtruck als Gastronom starten. In Amerika und vielen anderen Ländern gibt es sie schon viele Jahre - die Foodtruck. Bei uns ist es immer noch eher etwas Ungewöhnliches - auch wenn sich der Trend unaufhaltsam immer weiter entwickelt. Manche haben jedoch jetzt bereits Kultstatus erreicht. Wenn auch Sie darüber nachdenken, ein Foodtruck-Business zu starten erhalten Sie hier viele nützliche Informationen.
Die Herausforderungen einer Restauranteröffnung sind nicht zu unterschätzen. Neben einer wettbewerbsfähigen Geschäftsidee und einer raffinierten Marketingstrategie braucht es unter anderem einen sorgfältig erstellten Businessplan, eine Konzession, eine solide Finanzierung und zuverlässiges Personal.
Eine erfolgreiche Gastronomie hängt im Wesentlichen von der Qualität der Speisen und Getränke ab. Dennoch sind eine vielseitige Speisekarte und ein ausgezeichneter Service nicht ausreichend für eine langfristige Kundenbindung. Von großer Bedeutung ist vielmehr ein effektiver Marketingplan, der zusammen mit der Budgetplanung für das gesamte Geschäftsjahr im Voraus erstellt wird...
Mit einem Schlag können Sie die Mitarbeiterzufriedenheit fördern, die Fluktuation reduzieren und so ganz nebenbei mehr Umsatz machen. Hört sich doch traumhaft an, oder? All dies erreichen Sie durch einen spielerischen Ansatz bei der Verkaufsförderung.
Die richtige Wahl des Weins ist nicht leicht. Beim Wareneinkauf sollten viele Faktoren berücksichtigt werden und nur wenn Sie sich das nötige Fachwissen aneignen, werden Sie auf die Bedürfnisse der Gäste eingehen können. Vor dem Kauf ist der Bedarf einzuschätzen. Sind die Weine zum baldigen Konsum oder zur längeren Lagerung bestimmt?
Wenn es draußen warm ist, wollen die meisten Menschen vor allem eins: eine Abkühlung. Um dem Wunsch gerecht zu werden, setzen die Gastronomen auf Eis in den verschiedensten Varianten. Sowohl Speiseeis als auch Eis in Getränken avanciert in den Sommerwochen zum echten Verkaufsschlag. Was jedoch gern unterschätzt wird, sind die Gefahren, die das Eis mitbringt...
Sie können natürlich auf vielen Wegen Marketing und Werbung für Ihre Gastronomie betreiben - von Social Media, über Drucksachen (wie z.B. Flyer), In-house-Werbung (wie z.B. Streichhölzer) bis hin z...
Es ist niemals einfach, jemanden zu entlassen. Aber mit der Zeit entwickelt man Mittel und Wege, um das ganze schnell und dennoch mit dem nötigen Mitgefühl für die Situation des Betroffenen durchzuziehen.
Das reine Essen und Trinken ist heute nur noch ein Teilgrund dafür, dass Menschen in Restaurants essen gehen. Der soziale Aspekt nimmt immer mehr an Bedeutung zu und moderne Technologien lenken die Gäste gezielter in das Restaurant, welches mit diesen umzugehen weiß. Moderne Marketingstrategien sollten sich in jedem Fall mit mindestens einem Teil des "modernen Internet 8-Kampfes" beschäftigen - am besten aber mit allen Disziplinen...
Man kann sich die vielen kleinen Helferlein, Apps, Cloud-Software und vieles mehr gar nicht mehr wegdenken. Viele von Ihnen nutzen jedoch sicher noch nicht alle Möglichkeiten. Mithilfe von Apps lässt sich das Leben stark vereinfachen und die nützlichen Helfer sparen zumeist auch noch Zeit und Geld. Probieren Sie doch mal einiges aus und springen Sie auf den Zug der Digitalisierung auf
Eine Zusammenstellung aller Artikel, die sich mit Management und allgemeiner Betriebsorganisation in einem gastronomischen Betrieb beschäftigen. Stöbern Sie doch einfach ein wenig durch diesen Themenkreis...
Der besondere Charme eines nur für einen bestimmten (kurzen) Zeitraum gültigen Angebotes liegt in der Exklusivität. Nur wenn man schnell darauf reagiert, kommt man in den Genuss der entsprechenden Vorteile
Wenn Gäste zum Essen aus gehen erwarten sie, dass sie genau das bekommen, was sie bestellt haben. Ausserdem erwarten sie einen bestmöglichen Service und das auch noch schnell und effektiv. Aber was ist wichtiger ... Schnelligkeit oder Qualität? Keine Frage ... natürlich wollen Gäste beides. Niemand möchte zu lange auf sein Essen warten ...
Gerade für Selbstständige ist es wichtig, frühzeitig Vermögen zu schaffen, damit Sie im Alter sorgenfrei leben. Wohneigentum zur Eigennutzung ist dazu ideal geeignet.
Menschen, die gut backen können, gehören zu den Glückspilzen in unserer Gesellschaft. Das gilt gleichermaßen für das persönliche Umfeld wie auch für die beruflichen Aussichten. Wer backen kann, ist nie allein. Es gibt einfach zu viele Freunde und Verwandte, die auf die süßen Leckereien scharf sind. Und für die beruflichen Perspektiven gilt im Grund dasselbe, nur in erheblich größerem Maßstab...
Die Zahl der Glasformen ist schier unendlich. Aber warum gibt es so viele Glasformen? Würde nicht ein Universalglas für alle Arten von Getränken reichen? Na ja, wenn es rein um den physischen Vorgang des Trinkens geht, dann würde sicher ein einziges Glas ausreichen. Es geht aber vielmehr um den bestmöglichen Geschmack und Genuss - es geht darum alle Nuancen eines Getränkes zu schmecken, zu riechen, zu erleben und zu genießen...
Leider müssen wir uns auch darauf einstellen, dass es einige Mitarbeiter gibt, die nicht ehrlich sind und uns beklauen ... und das auf sehr unterschiedliche Art und Weise.
Das Wichtigste zu Beginn...auf jeder Seite Ihrer Website sollte Ihre Restaurantname, Ihre Adresse, Telefonnummer, weitere Kontaktdaten und Ihre Öffnungszeiten stehen - immerhin geht es darum, dass die Gäste Sie leicht kontaktieren können sollten. Welche Teile bzw. Menüpunkte sollte Ihre Website auf jeden Fall haben: Speisekarte, Über uns, Kontakt ...
Insbesondere gastronomische Betriebe sollten sich heute der Nachhaltigkeit verschreiben. Das ist vielfach, auf längere Sicht gesehen, nicht nur günstiger, sondern wird zunehmend von Kunden wertgeschätzt und gefordert.
Einen Saisonbetrieb zu führen bedeutet eine besondere Herausforderung. In der Hochsaison kommt man mit der Arbeit kaum hinterher ... in der Nebensaison kann man zwar einerseits entspannen und sich mal um die Familie kümmern, andererseits fällt es oft schwer, die Pacht und die Löhne aufzubringen.
Welche weiteren Möglichkeiten gibt es, um neben dem klassischen Verkaufen von Speisen und Getränken im Restaurant Geld zu verdienen? Neue Umsatzideen sind gefragt...
Wiederkehrende Kunden sind erheblich profitabler als einmalige oder neue Kunden, denn diese müssen nicht erst geworben und von Ihrer Gastronomie überzeugt werden. Die Steigerung der Loyalität sollte daher eines Ihrer ersten Ziele sein. Motivieren Sie Gäste, Ihren Betrieb wieder zu besuchen. Dafür stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Diese Varianten sind besonders für Gäste gedacht, die zum ersten Mal zu Ihnen kommen...
Insbesondere der Bereich der Technologie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Hier sollte man den Anschluss nicht verlieren, denn Gäste schätzen (und erwarten teilweise), dass man als Restaurant effizient arbeitet und mit der Zeit geht. Wenn Sie Ihre Gäste also begeistern wollen (nicht nur auf technischer Ebene) schauen Sie sich die nachfolgenden Tipps an...
Ihr Restaurantleiter hat gekündigt. Nun überlegen Sie, ob Sie nicht einen Ihrer Leute in die neue Position befördern können oder ob es mehr Sinn macht, jemand von außen zu holen.
Eine gut designte Website kann dafür sorgen, dass die Besucher alles gut finden und das meiste aus dem Inhalt herausholen können. Bei schlechtem Design hingegen, könnten sie sich schnell überfordert oder gelangweilt fühlen und Ihre Website schnell wieder verlassen ... um dann bei einem Mitbewerber zu landen. Die Stärke liegt in der Einfachheit ...
Jede Gastronomie benötigt das ganze Jahr über verlässliche und schnell produzierende Eiswürfelbereiter. Eiswürfel werden als Zutat, zur Kühlung oder auch zur Präsentation vielfältig verwendet. In der Gastronomie werden häufig Hoshizaki Eiswürfelbereiter empfohlen. Die Marke bietet eine gute Auswahl an unterschiedlichen Modellen für unterschiedliche Ansprüche...
Quälende Fragen halten einen Gastronom vom Schlafen ab wie "Warum kommen seit letzter Woche weniger Gäste?" oder "Habe ich genug Rinderfilet für diese Woche bestellt?" oder "Soll ich Sven endgültig entlassen oder gebe ich ihm eine dritte Chance?"
Wenn Sie eine Website haben sollten Sie sich unbedingt auch mit Google Analytics beschäftigen. Ein kostenloses und sehr leistungsstarkes Tool aus der Google Familie, um das Verhalten Ihrer Webseiten-Besucher zu analysieren.
In den letzten Jahren erleben wir, dass sich immer mehr Menschen auf den Social Media Kanälen - allen voran natürlich Facebook - beschweren und/oder Ihren Frust ablassen.
Um in der Gastronomie nicht nur zu überleben, sondern ein gutes und gesundes Geschäft zu führen, müssen Sie hevorstechen - und zwar nicht nur gegenüber den Gästen, sondern auch gegenüber Ihren Mitarbeitern.
Restaurantverzeichnisse sind eine gute Chance, Ihr Restaurant bekannt zu machen. Viele bieten die Möglichkeit eines kostenlosen Eintrags inklusive allgemeiner Angaben, Fotos, Öffnungszeiten, Speisekarte, etc.. Achten Sie also genau auf die vertraglichen Konditionen - es sind auch viele schwarze Schafe auf dem Markt unterwegs...
Der allgemeine Trend zu lokalem Einkauf ist ungebrochen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden für Ihre Gäste immer wichtiger. Zeigen Sie ihnen, wie wichtig auch Ihnen das Thema ist.
Das Jahr 2019 erfrischt die Gastro-Szene mit neuen Trends und altbewährten Konzepte in innovativerem Gewand. Die diesjährigen Trends beschränken sich daher nicht nur auf die Küche.
Um Ihr Geschäft profitabel zu halten, sollten Sie regelmäßig eine genaue Analyse der Gerichte auf Ihrer Speisekarte machen. Das Thema ist sehr weit gefächert und geht tief in sehr unterschiedliche Bereiche.
Viele Existenzgründungen (in der Gastronomie) scheitern daran, dass entweder keine oder eine schlechte Finanzplanung gemacht wurde. Da man als Gründer in der Gastronomiebranche praktisch kein Geld von Banken bekommt, ist sicher nichts Neues. Banken hegen nicht zuletzt wegen der hohen Ausfallquote eine natürliche Abneigung gegen Gastronomie-Projekte. Man muss also schauen, wie man sich das Geld auf anderen Wegen beschafft...
Unter dem englischen Begriff "Work-Life-Balance" versteht man das in Einklang bringen seines beruflichen und privaten Lebens. Es geht darum das richtige Gleichgewicht herzustellen und zu halten.
Nicht nur nach Weihnachten oder in der Fastenzeit machen Menschen eine Diät. Zu jeder Jahreszeit wollen sie ihr Traumgewicht wiedererlangen oder müssen sich aus medizinischen Gründen diätisch ernähren.
Das Festsetzen des richtigen Preises besteht aus zwei Komponenten. Zum einen ist es natürlich Mathematik - also die > Ermittlung des Wareneinsatzes und die korrekte Kalkulation. Zum anderen aber ist es aber auch Marketing und Ausdruck dessen, was Sie nach Aussen hin repräsentieren möchten bzw. wie Sie Ihre Mitbewerber in Schach halten wollen...