Neuste Inhalte

Sie sind hier: Startseite | Neuste Inhalte auf g-wie-gastro ... DIE Website für Gastronomen und die Gastronomie

Chronologische Übersicht aller Artikel

Auf dieser Seite finden Sie eine chronologische Liste aller neuen Inhalte (Artikel, Downloads, etc.), um Ihnen das Auffinden zu erleichtern. Sollten Sie auch einmal einige Zeit nicht hier auf www.g-wie-gastro.de gewesen sein (was natürlich unverzeihlich ist :)) können Sie sich hier einen Überblick verschaffen. Unsere Suchfunktion (oben rechts) hilft Ihnen zusätzlich beim Finden Ihres gewünschten Themas.

  • Kreditkartenunternehmen

    Weltweit gibt es rund 10 größere Kreditkartenunternehmen bzw. Kreditkarten. American Express (Amex) und Diners Club sind zum Beispiel eigene Unternehmen.

  • Hotelzimmertypen

    Üblicherweise sind in einem Hotel verschiedene Arten bzw. Typen von Zimmern vorhanden. Diese gliedern sich meist nach Größe, Ausstattung, Art der Betten, Anzahl möglicher Gäste, Sondermöblierung und anderen Kriterien.

  • Fleisch: Übersicht, Garstufen, Qualität

    Wenn wir von Fleisch sprechen, meinen wir meist das Schlachtfleisch (also die Skelettmuskulatur) von Rind, Kalb, Kaninchen, Schwein, Hammel, Schaf oder Lamm.

  • So machen Ihre Gäste Werbung für Sie auf Instagram

    Sie können sich Ihr Social Media Marketing erleichtern, indem Sie Ihre Gäste dort Werbung für Ihren Gastronomiebetrieb machen lassen. Allerdings so, dass diese sich nicht gedrängt fühlen, sondern es mit großer Freude tun. Besucher werden ganz von allein Ihren Namen auf Social Media erwähnen.

  • Ostergastro mal anders: intern. Osterspezialiäten

    Wer in der Gastronomie bestehen will, muss seinen Gästen Abwechslung bieten. Dafür darf auch an den Feiertagen ruhig mal von den üblichen Traditionen abgewichen werden. Osterlamm, Hefezopf und bunte Eier gibt es jetzt überall...

  • Der Google Business Eintrag

    Das internetfähige Smartphone befindet sich längst mehr nicht ausschließlich in den Hosentaschen der jungen Generation. Zunehmend nutzen auch Ältere und Senioren diese Technologie. Wer als Unternehmen nicht mit der Zeit geht und sich beispielsweise vorteilhaft im Netz zu präsentieren weiß, verliert in einem sich schnell wandelnden Marktumfeld den Anschluss.

  • Wasserverbrauch in der Gastronomie reduzieren

    Wasser wird nicht ohne Grund als das Elixier des Lebens bezeichnet. Ohne das kühle Nass ist kein Lebewesen auf der Erde imstande zu existieren. Es erfrischt an heißen Sommertagen und ist für die Vitalfunktionen des Menschen unabdingbar.

  • Beerpong als Bereicherung in der Gastro

    Barspiele sind ein idealer Weg, um Gästen etwas Neues zu bieten, um sie zu begeistern und zu unterhalten. Sie bringen Ihnen neue Kunden, frischen Umsatz und nachhaltige Momente für die Gäste. Die Gäste werden zudem länger bei Ihnen verweilen, wenn Sie etwas spielen und dadurch mehr Umsatz machen.

  • Bleiben Sie im Gedächtnis:Tipps zur Outdoor-Saison

    Dank sinkender Inzidenz-Werte und vielen Sonnenstunden ist sie wieder im vollen Gange – die Outdoor-Saison. Um unter den zahlreichen Außen-Gastronomien besonders hervorzustechen, eignen sich gut durchdachte Werbemittel. Denn diese haben eine oft unterschätzte, enorme Branding-Wirkung, wie zahlreiche Studien belegen.

  • O

  • M

  • PQ

  • L

  • Lamm: Einteilung, Fleischteile, Salzwiesenlamm

    Lammfleisch ist bei Gourmets besonders beliebt. Es hat nichts mit dem kräftig schmeckenden Hammelfleisch älterer Tiere gemeinsam. Es ist zart, fettarm und sehr vielseitig. Ein Lamm wiegt rund 20 Kilogramm...

  • Hotel Kennzahlen

    KPI bedeutet Key Performance Indicators also so viel wie Leistungskennzahl. Im Deutschen sagen wir eher betriebliche Kennzahlen dazu. Hotel KPI sind eine Reihe von Kennzahlen, die Aussagen über die wirtschaftliche Leistung des Hotels zulassen.

  • XYZ

  • S

  • Berufe und Positionen in der Gastro & Hotel

    Ein Hotel ist ein sehr komplexes Gebilde. Abhängig von Größe und Ausrichtung kann es eine Vielzahl an Abteilungen, Positionen und Berufen geben. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Berufe und Positionen aus Hotel und Restaurant Abteilung für Abteilung vor.

  • N

  • Advanced Booking Patterns oder -Model

    Eine wirklich interessante Erkenntnis kann man aus dem Buchungsverhalten verschiedener Gäste Zielgruppen ziehen. Bei dem Advanced Booking Pattern handelt es sich um ein Muster.

  • ABC Analyse

    Was ist die ABC Analyse im Zusammenhang mit der Einteilung von Kunden, Lieferanten oder anderen Gruppen?

  • 0-9 | A

  • UVW

  • IJ

  • R

  • Consommé (Kraftbrühe)

    Bei einer Consommé handelt es sich um eine goldklare und fettfreie Fleischbrühe oder eine konzentrierte, doppelte Kraftbrühe (Consommé double). Zunächst wird eine einfache Fleischbrühe (Bouillon, K...

  • Weine Deutschland: Qualitäten, Gebiete, Rebsorten

    Nur Weine, die aus einem der 13 bestimmten Anbaugebiete stammen, dürfen sich Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) nennen. In Deutschland wird Wein in Wein, Landwein, Qualitätswein und Prädikatsweine eingeteilt.

  • Destillation von Alkohol

    Die Destillation ist der Vorgang zur Trennung und Reinigung von Alkohol (oder anderen flüssigen Stoffen) durch Verdampfung und anschließender Wiederverflüssigung.

  • Tee: Teeherstellung

    Unter Tee versteht man ein heißes Aufgussgetränk, welches aus unterschiedlichen Pflanzenteilen zubereitet werden kann. Dies können Blätter, aber auch Blüten, Knospen oder Stiele sein. Technisch bet...

  • K

  • Marmelade, Konfitüre, Gelee, Fruchtaufstrich

    Zwischen den Begriffen Konfitüre, Marmelade, Gelee gibt es kleine aber feine Unterschiede. Diese sind in der EU-Konfitürenverordnung genau geregelt. Marmelade Wird nur aus Zitrusfrüchten zubereit...

  • H

  • G

  • F

  • E

  • D

  • C

  • B

  • Global Distribution System (GDS)

    Ein weltweites Buchungssystem. Hieran sind als Systemteilnehmer die Leistungsanbieter wie Fluggesellschaften, Hotels, Mietwagenfirmen, Fährbetriebe, Kreuzfahrten, Bahnen, etc. angebunden.

  • T

  • Deutsche Hotelklassifizierung

    Um im Rahmen der Deutschen Hotelklassifizierung bewertet zu werden, muss ein Betrieb bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen. Hierbei gilt, dass je mehr Sterne ein Betrieb aufweist, desto mehr Kriterien sind erfüllt worden.

  • Das Ende von Einweg-Plastikgeschirr naht

    Zum 3. Juli 2021 tritt ein europaweites Verbot für die Produktion von Wegwerfprodukten aus Plastik in Kraft. Dazu gehören unter anderem auch Geschirr und Besteck aus Plastik sowie Trinkhalme und Essensbehälter aus Styropor.

  • Ansprechende Gestaltung des Außenbereichs

    Der Kunde ist König. Und dies nicht nur im Innenbereich der Gastronomie, sondern auch schon beim ersten Betreten der Türschwelle, des Gästeraumes und auch des Außenbereiches. Letzterem sollte man eine tüchtige Portion Aufmerksamkeit schenken.

  • Restaurantmöbel aus Holz

    Seit der Explosion des industriellen und rustikalen Designs hat sich Naturholz als ein Trend mit einem langen Atem erwiesen. Für Restaurant Tische und Restaurant Stühle sind Massivholzplatten eine schicke Designwahl für viele Arten von Restaurants geworden.

  • 3 vielversprechende Weiterbildungen

    Weiterkommen und sich beruflich weiterentwickeln, das sind die Ziele vieler junger Absolventen. Die Gastronomie zieht wie jedes andere Gewerbe im Dienstleistungsbereich zahlreiche junge Auszubildende an. Aber nicht nur bei den Azubis ist der Gastronomiebetrieb als Ausbildungsbereich willkommen.

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 »

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren