Sie sind hier: Startseite | Neuste Inhalte auf g-wie-gastro ... DIE Website für Gastronomen und die Gastronomie
Chronologische Übersicht aller Artikel
Auf dieser Seite finden Sie eine chronologische Liste aller neuen Inhalte (Artikel, Downloads, etc.), um Ihnen das Auffinden zu erleichtern. Sollten Sie auch einmal einige Zeit nicht hier auf www.g-wie-gastro.de gewesen sein (was natürlich unverzeihlich ist :)) können Sie sich hier einen Überblick verschaffen. Unsere Suchfunktion (oben rechts) hilft Ihnen zusätzlich beim Finden Ihres gewünschten Themas.
Loyalität bezeichnet die auf gemeinsamen moralischen Maximen basierende und somit von einem Vernunftinteresse geleitete innere Verbundenheit und deren Ausdruck im Verhalten gegenüber einer Person, Gruppe oder Gemeinschaft. Loyalität bedeutet, im Interesse eines gemeinsamen höheren Zieles, die Werte (und Ideologie) des Anderen zu teilen und zu vertreten bzw. diese auch dann zu vertreten,...
Ebay bietet neben den privaten Auktionen auch eine spezielle Seite für die Gastronomie und Hotellerie an. Auf dieser Seite findet sich praktisch alles, was man für den Betrieb braucht. Durchstöbern Sie einmal das Gastronomieangebot. Sie finden dort sowohl Neuware als auch Gebrauchtgegenstände. Sie können günstige Restposten oder auch Konkursware erwerben. In jedem Fall lohnt es sich, bei Neuanschaffungen oder auch regelmäßigen Käufen ...
Oft ist es doch so…die Weinkarte listet einfach den Inhalt des Weinkellers nüchtern auf, ohne besonders verkaufsfördernd, anregend oder kundenorientiert zu sein. Dabei kann eine Weinkarte in der Gastronomie auch dem weniger versierten Gast vermitteln, wie wunderbar und geschmackreich die Weine in Ihrem Weinkeller sind. Schließlich geht es darum, die Weine in Ihrem Restaurant zu verkaufen und nicht einige wenige Weinfreaks mit einer Profikarte zu beglücken...
Alleine dadurch wie Sie Ihre Speisekarte aufbauen und Speisen beschreiben, können Sie höhere Preise verlangen und Ihre Gäste werden diese auch bezahlen.
Es ist Samstagabend und heute ausgerechnet mehr los als üblich. Der Gardemanger hat sich gerade böse in den Finger geschnitten und fällt erstmal aus. Im Service sind heute drei Ihrer vier eher schwächeren Servicekräfte unterwegs und der Spüler droht gleich nach Hause zu gehen, wenn ihm nicht jemand hilft. Gleichzeitig haben sich zwei Tische beschwert und wollen umgehend den Chef sehen. Ein wenig übertrieben? Oder doch eher der normale Wahnsinn?...
Tolle Mitarbeiter sind Ihr wichtigstes Gut und Sie wissen sicher, dass es zudem viel günstiger ist, einen guten Mitarbeiter zu halten, als einen neuen Mitarbeiter zu finden und einzuarbeiten.
Wenn Sie Ihre Standards nicht klar und deutlich festlegen dann werden manche Mitarbeiter immer wieder versuchen, einen vielleicht bequemeren Weg einzuschlagen. Wenn Sie also nicht ganz eindeutig festlegen (und niederschreiben) wie Sie sich einzelne Arbeitsabläufe vorstellen...
USV ist die Abkürzung für unterbrechungsfreie Stromversorgung. Sie wird verwendet, um bei Störungen in der Stromversorgung trotzdem die Versorgung von kritischen elektrischen Lasten sicherzustellen. Aus diesem Grund finden USV-Geräte in Krankenhäusern, Rechenzentren, Eisenbahn-Stellwerken und -Leitstellen Verwendung. Mittlerweile werden sie aber auch am heimischen PC oder in Büros sowie in der Gastronomie eingesetzt. Wie funktioniert eine USV-Batterie?...
Sie sollten dringend darüber nachdenken, einen Kalender für Ihre Gastronomie zu führen. Sie müssen - um erfolgreich zu sein - in machen Dingen für Ihre Gäste und Mitarbeiter berechenbar und professionell sein, Sie müssen Beständigkeit ausstrahlen.
Eine Küche ohne einen Kühlschrank ist undenkbar. Das gilt für private Haushalte, aber noch mehr für die Gastronomie. Die verschärften Vorschriften bezüglich der Hygiene und der Lagerung von Lebensmitteln erfordern jedoch besondere Geräte...
Endlich ... der Sommer kommt. Am 21.6. ist offizieller Beginn des Sommers. Seien Sie in Ihrer Gastronomie darauf vorbereitet und freuen Sie sich auf eine erfolgreiche Saison.
Parallel zur wachsenden Verbreitung der E-Zigarette gibt es immer mehr Diskussionen zum Thema. Diese betreffen oftmals die Gastronomie und generell die Frage, wann und wo das sogenannte Dampfen erlaubt ist – und wer über Erlaubnis bzw. Verbot eigentlich entscheidet...
Das Jahr ist noch lange nicht rum und trotzdem gibt es schon jetzt einige wichtige Trends, die auf den Gastromessen und bald bestimmt auch in vielen gastronomischen Betrieben zu finden sind. Klar ist, dass sich auch etablierte Gastronomen ständig weiterentwickeln müssen, um mit der immer größer werdenden Konkurrenz am Markt mitzuhalten. Um die aktuellen Trends der Branche zu kennen, lohnt sich ein Besuch auf den zahlreichen Messen zum Thema Gastronomie...
Leistungsstarke Kühltechnik für Gastronomiebetriebe und Hotels ist unabdingbar. Für die Betriebssicherheit und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens, für ein angenehmes Raumklima und das Kühlen von Getränken und Lebensmitteln werden Kälteanlagen und Kühlmöbel benötigt. Sie verbrauchen viel Energie. Bis zu 20 Prozent der Energie fällt in der Gastronomiebranche alleine in diesem Bereich an...
Gerade mit den Gästen aus der unmittelbaren Nachbarschaft sollte man sich gut stellen. Vielleicht lieben sie Ihr Essen und Ihre tollen Cocktails, aber stören sich extrem an der schlechten Sauberkeit in Ihrem Restaurant oder mögen den Lärm aus der Küche so gar nicht.
Wer nichts wird, der wird Wirt – diese Redewendung hört man im Alltag hin und wieder. Aber was ganz offensichtlich als Geringschätzung des Gastgewerbes erscheint, wird den Herausforderungen und Ansprüchen dieser Branchen nicht gerecht...
Die Gastronomie ist eine Branche mit einem starkem Wettbewerb. Um einen erfolgreichen Betrieb führen zu können, sollte unter anderem auch seine Mitbewerber gut kennen und deren Stärken und Schwächen analysieren.
Es soll ja immer noch Gastronomen geben, die denken dass Social Media einfach nur blöder Zeitvertreib ist oder ausschließlich von Jugendlichen genutzt wird.
Im April drängen die Menschen an die frische Luft und begrüßen die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres. Seien Sie auf die Freiluftsaison ausreichend vorbereitet.
Wenn Sie eine Gastronomie leiten, haben Sie ständig die unterschiedlichsten Herausforderungen zu meistern. Bitte vermeiden Sie aber in jedem Fall einen der nachfolgenden 14 Fehler
Wenn Sie nicht dort leben, wo andere Urlaub machen, gestaltet sich die Jobsuche etwas komplizierter: Mal eben beim gewünschten Arbeitgeber vorbeizuschauen, ist dann keine Option. Sie können sich allerdings bei Onlineplattformen anmelden, wo Sie Ihren Lebenslauf eingeben. Sie suchen hier selbst aktiv nach spannenden Saisonjobs in der Gastronomie oder werden von interessanten Arbeitgebern angesprochen...
Erfolg in der Gastronomie haben solche Betriebe, die Ihren Gästen ein gutes Gesamterlebnis bieten. Je mehr schlechte Erlebnisse sie haben, desto weniger erfolgreich wird der Betrieb auf Dauer sein.
Wer heutzutage in der Gastronomie erfolgreich sein will, sollte nicht nur die Konkurrenz im Blick behalten, sondern sich immer über neue Entwicklungen und Trends in der Branche informieren. Messen in der Gastronomie bieten Kennern beides und sind außerdem eine Möglichkeit, das eigene Marketing um einen wichtigen Baustein zu ergänzen. ...
Gutscheine, Rabatte, Schnäppchen, Coupons ... für viele ist das ein Weg, den sie nicht gehen wollen. Andere Gastronomen haben damit einen enormen Erfolg.
Das Gästegewerbe ist seit jeher eine Spielwiese für Betriebsprüfer. Will ein Gastronom oder Hotelier mit Speisewirtschaft einer Hinzuschätzung entgehen, muss er sowohl seine Warenwirtschaft, seine Angebote und Veranstaltungen sowie seine Abrechnungen – insbesondere die Kasse – für das Finanzamt möglichst gut und transparent führen und dokumentieren.
In kaum einer anderen Branche gerät der Fachkräftemangel so in den Fokus, wie es in gastronomischen Berufen der Fall ist. Seit einigen Jahren scheint die Gastronomie bei jungen Menschen immer mehr an Interesse zu verlieren, woran nicht zuletzt die hohen Herausforderungen an die eigene Belastbarkeit, sowie die Arbeitszeiten Schuld tragen.
Wie machen Sie Ihr Team schneller, effizienter und motivierter? 1. Machen Sie die Seite für Stellenangebote auf Ihre Website interessant - Sie wissen ... in den Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer wichtiger, dass sich potentielle Bewerber für Sie entscheiden wenn sie auf der Suche nach einer neuen Stelle sind. Machen Sie die Jobangebot-Seite auf Ihrer Website also gut und interessant. Machen Sie aber keine leeren Versprechungen und nutzen Sie keine abgedroschenen Floskeln...