Neuste Inhalte

Sie sind hier: Startseite | Neuste Inhalte auf g-wie-gastro ... DIE Website für Gastronomen und die Gastronomie

Chronologische Übersicht aller Artikel

Auf dieser Seite finden Sie eine chronologische Liste aller neuen Inhalte (Artikel, Downloads, etc.), um Ihnen das Auffinden zu erleichtern. Sollten Sie auch einmal einige Zeit nicht hier auf www.g-wie-gastro.de gewesen sein (was natürlich unverzeihlich ist :)) können Sie sich hier einen Überblick verschaffen. Unsere Suchfunktion (oben rechts) hilft Ihnen zusätzlich beim Finden Ihres gewünschten Themas.

  • Moderne Konzepte sind das A und O

    Es gilt, von vornherein darauf zu achten, dass aus der ersten Idee ein handfestes Konzept entsteht, um möglichen Geldgebern und Partnern die Unternehmung schmackhaft zu machen.

  • #192 Sie verlieren Geld ... jeden Tag!

    Es sind die vielen kleinen Stellen, an denen man Geld verliert ... die sich aber am Ende zu einem nicht unerheblichen Betrag summieren! In diesem Artikel möchte ich Sie sensibilisieren und einige dieser Stellen aufzeigen.

  • #191 Frühjahrs-Diät: Wareneinsatz

    Die "Wareneinsatz-Diät" - man lebt bewusster, ist aufmerksamer, kümmert sich mehr um Kleinigkeiten, verliert unnötiges Fett, wird gesünder und stärkt sich für die kommende Saison.

  • #190 Das haben wir immer schon so gemacht ...

    Sie wollen neuen Schwung in die Bude bringen? Sie wollen sich weiterentwickeln? Sie wollen Ihren Gästen einen noch besseren Service bieten? Sie wollen nicht auf einem Stand von vor 10 Jahren stehen bleiben? Sie wollen Ihre Gastronomie zukunftssicher machen? Dann wird es Zeit, die Dinge in die Hand zu nehmen ...

  • Marktanalyse in der Gastronomie

    Eine detaillierte Marktanalyse gehört zu jedem guten Businessplan für eine neue Gastronomie...

  • Tipps für gute PR-Arbeit

    Betrachten Sie die Vertreter der Presse als etwas sehr wertvolles. Sie sind so wichtig, wie Ihre Gäste selbst. Die Journalisten sorgen nämlich dafür, dass Ihr Nachrichten verbreitet werden (und Sie so neue Gäste gewinnen können). Behandeln Sie sie zuvorkommend und seien Sie großzügig. Halten Sie alle notwendigen Informationen, Pressemappen, Bilder, CDs, etc. bereit...

  • Die E-Zigarette

    Über die Rechtslage und die Gesetze, die das Dampfen von E-Zigaretten in der Öffentlichkeiten sowie in Restaurants und Bars regeln, herrscht nach wie vor Unklarheit. Im Gegensatz zum Rauchen von Zigaretten oder Zigarren entsteht bei E-Zigaretten kein Rauch, sondern lediglich Dampf. Trotzdem ist das Benutzen der E-Zigaretten im öffentlichen Raum nicht einheitlich geregelt...

  • #189 Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter

    In Großunternehmen ist die strategische Weiterbildung der Mitarbeiter gang und gäbe. In kleinen und mittelständigen Gastronomien hingegen ist das leider eher eine Seltenheit.

  • #188 Finanzielle Probleme lösen

    Bei Ihnen stapeln sich offene Rechnungen Ihrer Lieferanten? Fast täglich flattern Mahnungen ins Haus? Sie wissen nicht, wie Sie die nächsten Löhne bezahlen können? Es wird Zeit zu Handeln!

  • #25 Gastronomie und IT Sicherheit

    Die Gastronomie bietet Gästen fast grundsätzlich kostenloses W-LAN an, geht mit sensiblen Kreditkartendaten um und arbeitet mit elektronischen Türschlössern. Diese Entwicklungen machen die IT-Sicherheit zu einem wichtigen Thema in der Gastronomie.

  • #187 Mehr über die Speisekarte verkaufen

    Im letzten Tipp der Woche ging es um die Wochenkarte. Heute wollen wir über die eigentliche Speisekarte sprechen und wie Sie Ihre Speisen besser in Szene setzen und so mehr verkaufen können. Als Gastronom weiß man natürlich, dass es sehr wichtig ist, seine Speisen bestmöglich zu präsentieren und anzubieten...

  • #186 Machen Sie Ihre Wochenkarte bekannt

    Mit einer Wochenkarte können Sie zum Beispiel neue Rezepturen ausprobieren und auf saisonale Angebote ideal eingehen.

  • Gastronomieeinrichtungs-Trends 2017

    In der Gastronomie kommt es nicht allein auf die Qualität der angebotenen Gerichte an. Auch die Einrichtung der Location spielt eine wichtige Rolle. Konzept, Einrichtungsdesign und angestrebte Zielgruppe bilden idealerweise einen harmonischen Dreiklang, in dem der Möbelausstattung eine zentrale Rolle zufällt. Schick und trendig sollen Gastronomie-Möbel sein, damit Restaurant, ...

  • #24 Do's and Don'ts bei Speisekarten

    Eine Speisekarte ist das Aushängeschild eines jedes Restaurants. Daher sollten Sie hier vorsichtig sein und sich genauestens überlegen, wie Sie diese aufbauen möchten und diese gestaltet werden soll.

  • #185 Schwänzer und Blaumacher

    Wir kennen das alle ... es gibt leider immer wieder Mitarbeiter, die gerne mal verschlafen oder stets an Freitagen krank sind ...

  • Smart und praktisch: Der Siegeszug der Chipkarte

    Sie ist heutzutage kaum noch aus dem Alltag wegzudenken: Die Chipkarte liefert wertvolle Informationen über ihren Besitzer, ob Kreditkarte, Mitarbeiterausweis oder Kundenkarte. Letztere nutzen auch Gastronomen gerne als Marketinginstrument, um Stammgäste langfristig an ihr Lokal zu binden. Doch wie kam es eigentlich zu dem Siegeszug dieser smarten Plastikkarte und wie funktioniert die Speicherung der ...

  • 02 Februar

    Der Februar gehört üblicherweise nicht zu den stärksten Monaten in der Gastronomie ... also muss man sich etwas einfallen lassen ...

  • #184 Gästebefragungen durchführen

    Mithilfe von Gästebefragungen erfahren Sie was funktioniert und was nicht, was Ihre Gäste wünschen und was nicht.

  • #183 Umsatz steigern mit einer Happy Hour

    Eine gut gemachte und vermarktete Happy Hour wird für mehr Gäste und mehr Umsatz in Ihrer Gastronomie sorgen ...

  • #182 Von den Besten lernen

    Was unterscheidet eine gute Gastronomie von einer schlechten Gastronomie? Gute Mitarbeiter, perfekter Service, ausgezeichnetes Essen, gemütliche Atmosphäre und selbstverständlich gut ausgebildetes Personal, das weiß, was es zu tun hat ...

  • #181 Ein guter Start ins neue Jahr

    Tipps für ein erfolgreiches Jahr in der Gastronomie

  • 01 Januar

    Der Januar (auch Jänner), ist der erste Monat des Jahres im gregorianischen und im julianischen Kalender. Er hat 31 Tage. Veraltete Namensformen sind Hartung, Hartmonat, Schneemonat, Eismond oder Wintermonat.

  • #180 Mit Preiserhöhungen Gäste glücklich machen

    Um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, man kann! Sie haben sich sicher oft vor einer Anpassung Ihrer Preise gefragt, ob Sie dadurch Gäste verlieren werden oder nicht. Immerhin wird einem überall suggeriert, dass Konsumenten sehr preissensibel und stets auf der Suche nach Schnäppchen sind. Aber beim Essen scheint das anders zu sein.

  • #179 Sorgen Sie für ein glückliches 2017

    Am besten ist es doch, wenn alle glücklich sind ... die Gäste, die Mitarbeiter und der Chef. Sie haben es in der Hand, alles dafür zu tun!

  • #23 6 Apps und Software für Ihre Gastronomie

    Es gibt eine schier unübersichtliche Anzahl an Apps und Anwendungen, die Ihnen das Leben einfacher machen können. Leider hat man meist keinen Überblick über die Möglichkeiten, da die Zeit fehlt, sich damit zu beschäftigen. Ich möchte Ihnen dabei helfen, gute und nützliche Apps und Software zu finden, damit Sie Ihre Gastronomie leichter,...

  • #178: Setzen Sie Ziele

    Geben Sie Ihren Mitarbeitern ein Ziel auf das sie zuarbeiten können? Wissen sie in welche Richtung es gehen soll?

  • 12 Dezember

    Weihnachten und Silvester ... die Hochsaison in der Gastronomie ... vergessen Sie bitte nie, dass man an 20% der Tage des Jahres, 80% des Umsatzes macht - und da gehört diese Zeit besonders dazu...

  • #177: Glutenfrei: Auf den Trend aufspringen?

    Immer mehr Gäste fragen nach glutenfreien Gerichten und erwarten ein gewisses Angebot. Warum soll man dann nicht eigentich auf den Zug aufspringen?

  • #176 Kühlhäuser optimal organisieren

    Die Organisation der Kühlhäuser und Kühlschränke in Ihrer gewerblichen Küche ist sicher kein Thema, welches ganz oben auf der Liste steht. Nichts desto trotz muss auch dies funktionieren.

  • #175 Ist Ihre Küche zu langsam?

    Durch zu lange Wartezeiten auf das Essen werden Sie Ihre Gäste verägern. Gäste erwarten, dass das Essen in einer angemessenen Zeit serviert wird.

  • #174 Erhöhen Sie den Pro-Kopf-Umsatz

    Eine Ihrer wichtigsten Kennzahlen ist der Umsatz-pro-Gast ... Diese Zahl können Sie sehr leicht errechnen: Gesamtumsatz geteilt durch die Anzahl Ihrer Gäste. Dazu müssen Sie natürlich die Gäste auch zählen.

  • Das richtige Ambiente mit Leuchten im Gastraum

    Wenn Gäste gerne in ein Restaurant oder ein Café gehen, so hängt das nicht immer nur von der guten Qualität der Speisen ab, nicht selten zieht auch ein tolles Ambiente Kunden an.

  • 11 November

    Nun ist der Winter nicht mehr aufzuhalten. Der November ist traditionell ein ruhigerer Monat in der Gastronomie ...

  • Rechtsrisiken von Gastronomen

    Wie hoch die Risiken im individuellen Fall sind, hängt zu einem sehr großen Teil von der Art der eigenen Beschäftigung ab. Als selbstständiger Gastronom kann allerdings schnell ein solcher Fall die Bilanzen gehörig durcheinanderwirbeln. Denn alle Fälle, die sich in irgendeiner Form auf das Unternehmen beziehen, fallen in der Folge in den eigenen Bereich der Zuständigkeit. Dies beginnt bereits bei einem Gast, der beim Betreten des Raumes über eine Stufe stolpert und unglücklich fällt...

  • #173 15 Marketing-Ideen für Ihren Erfolg

    Um mit Ihrer Gastronomie dauerhaft erfolgreich zu sein müssen Sie stets Ihr Bestes geben...

  • #172 Sechs langweilige aber wichtige Aufgaben

    ... es ist so viel zu tun, aber es ist einfach keine Zeit da. Also was macht man? Man kümmert sich um die aktuellsten Katastrophen zuerst und lässt wichtige andere Dinge erstmal liegen.

  • #171 Convenience oder selbst gekocht?

    Viele Restaurants sind stolz auf "alte Hausrezepte", die bereits seit Generationen in der Familie genutzt wurden.

  • #170 Stärken Sie Ihre Mitarbeiter

    Geben Sie Ihren Mitarbeitern das Gefühl, ein Teil des Ganzen zu sein ...

  • HACCP konform: So reinigen Sie Kühlgeräte richtig

    Wer als Gastronom HACCP-konform arbeiten möchte, muss seine Kühlgeräte nicht nur regelmäßig reinigen, sondern die Reinigungsarbeiten auch dokumentieren.

  • Kleine Geschenke erfreuen den Gast

    In vielen Branchen sind Werbegeschenke gang und gäbe. In der Gastronomie besteht hier häufig noch Nachholbedarf. Die kostenlosen Streichholzschachteln in der Schüssel am Eingang können da nur eines von vielen Elementen sein, zumal diese in Zeiten des Rauchverbotes und des generellen Rückgang beim Tabakkonsum an Bedeutung verloren haben...

  • Websites und Hyperlinks - Vorsicht Haftungsgefahr!

    Der europäische Gerichtshof hat im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen die Haftung für kommerzielle Betreiber von Websites verschärft. In einer Entscheidung vom 8. September 2016, C-169/15, hat der EuGH klargestellt, dass den kommerziellen Anbieter erhöhte Sorgfaltspflichten im Umgang mit Urheberrechten treffen. Zwar könne ein Internetnutzer nicht ohne weiteres erkennen, ob mit dem Hyperlink auf ein Werk hingewiesen wird, welches frei zugänglich ist ...

  • #169 Kritik im Internet für sich nutzen

    Natürlich ärgert es uns Gastronomen enorm, wenn irgendein frustrierter Gast sich über unseren Betrieb im Internet auslässt und Tausende von potentiellen Gästen lesen diese Kritik. Daran können wir aber nichts ändern! Es wird immer Leute geben, die unsere Dienstleistung nicht mögen, die auf alles negativ reagieren oder einfach nichts besseres zu tun haben, als sich auf diesen Portalen ...

  • 10 Oktober

    Der Winter klopft langsam an die Tür ... es wird Zeit, sich auf Weihnachten einzustellen .. auch wenn man das noch nicht so recht wahr haben will.

  • Kundenbindung mit Qualitätsprodukten

    Ob Analogkäse, Formschinken oder Gehacktes aus Pferdefleisch: Die vielen Skandale der letzten Jahre haben den Verbraucher misstrauisch gegenüber der Lebensmittelindustrie werden lassen. Für Gastronomen bietet dies jedoch Chancen: Wer transparent agiert und seinen Gästen stets hochqualitative Produkte anbietet, wird meist keine Schwierigkeiten haben,...

  • #168 5 Qualitäten eines guten Vorgesetzten

    tarke Führungspersönlichkeiten stärken das gesamte Team...

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 »

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren