#316 Valentinstag für die Mitarbeiter

Sie sind hier: Startseite | Ideenpool | Gastronomie Tipp der Woche | Valentinstag für die Mitarbeiter

In den vergangenen Jahren haben wir Ihnen viele Wege aufgezeigt, was Sie am Valentinstag für Ihre Gäste tun können: > Valentinstag einmal anders.

In diesem Jahr möchten wir einmal einen anderen Weg beschreiten und der Frage nachgehen: Was können Sie am Valentinstag für Ihre Mitarbeiter tun? Unzählige Studien zeigen, dass Annerkennung und kleine Gesten viel mehr wiegen, als Geld. Eine schöne Aktion zum Valentinstag fördert die Gemeinschaft, steigert die Motivation, hebt die Stimmung und zeigt Ihr Engagement für die Mitarbeiter.

Viele denken beim Thema Valentinstag an ein romantisches Candle-Light Dinner oder einen romantischen Ausflug. Aber man kann diesen Tag auch nutzen, einfach einmal Danke zu sagen und die Mitarbeiter mit kleinen Geschenken oder Aktionen überraschen. Hier ein paar Ideen, was Sie machen könnten:

9 Ideen für den Valentinstag

1. Schreiben Sie persönliche und individuelle Valentins Karten
Lassen Sie sich zu jedem Ihrer Mitarbeiter etwas persönliches einfallen und schreiben Sie eine kleine "Lobhudelei" auf den Betroffenen. Jeder wird sich über die netten Worte des Chefs sehr freuen.

2. Machen Sie kleine Geschenke
Hier ist alles möglich - je nach Budget: Von einer kleinen Packung Pralinen, über Kinogutscheine bis hin zu Geschenkkarten für Amazon.

3. Laden Sie alle Mitarbeiter mit Partnern zum Essen ein
Da sicher die meisten Ihrer Mitarbeiter am Valentinstag arbeiten müssen, wäre es eine wunderbare Geste wenn Sie am nächsten Tag (oder - falls Sie nicht schließen möchten und die Mitarbeiter aufteilen wollen -an den beiden folgenden Tagen) die Partner der Mitarbeiter zusammen mit den Kollegen zum Essen einladen, da Sie ja den eigentlichen Tag nicht miteinander begehen konnten.

4. Machen Sie eine Flache Sekt auf
Einfach nur ein paar Flaschen Sekt spendieren und mit allen anstoßen ist bereits viel besser, als gar nichts zu machen!

5. Wunschfrei-Gutschein
Geben Sie jedem Mitarbeiter einen "Wunschfrei-Gutschein". Mit dieser Karte bekommt er garantiert einen bestimmten Tag frei, der ihm besonders wichtig ist.

6. "Ich-hab-dich-gern" oder auch Dankeschön-Wand
Stellen Sie eine große Tafel auf und bitten Sie alle Mitarbeiter etwas nettes über einen oder mehrere andere Kollegen zu schreiben. Machen Sie am Ende Fotos von jedem einzelnen Eintrag und schenken Sie den entsprechenden Mitarbeitern einen Ausdruck davon.

7."Valentins-Wichteln"
Analog zu Weihnachten könnten Sie ein Valentins-Wichtels veranstalten. Schreiben Sie hierzu alle Namen der Mitarbeiter auf kleine Zettel und lassen jeden einen Namen ziehen. Legen Sie einen Wert fest von z.B. € 2,50. Jeder kauft demnach ein kleines Geschenk für die Person, die er gezogen hat. Im Gegensatz zum klassischen Wichteln können die Geschenke dann am 14.2. dem Beschenkten direkt übergeben werden.

8. Schenken Sie eine Stunde Arbeitszeit
In der Woche nach dem Valentinstag könnten Sie nach und nach jeden Mitarbeiter eine Stunde früher nach Hause schicken, damit er sich mehr um seine/n Liebste/n kümmern kann (da man vermutlich am 14.2. selbst arbeiten musste).

9. Spenden Sie - die Mitarbeiter entscheiden, der Betrieb zahlt
Stellen Sie 3-5 Schalen auf. Zu jeder Schale schreiben Sie eine wohltätige Institution und eine kleine Bechreibung, was diese machen. Jeder Mitarbeiter erhält dann ein Herz aus Holz oder Pappe und kann dies in die Schale seiner Wahl werfen. Jedes Herz hat einen Wert von €5 oder €10. Am Ende spendet der Betrieb die Summen an die entsprechenden Stellen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren