#29 Grußkarten an Mitarbeiter

Mit kleinen Gesten Wunder bewirken

In einem Seminar bei dem Meister der Motivation für die Hotellerie und Gastronomie, Klaus Kobjoll, habe ich diese wunderbare Anregung mitgenommen.

Nutzen Sie jede Gelegenheit, Ihren Mitarbeitern zu zeigen, dass Sie sie wertschätzen. Sagen Sie zwischendurch mal "Danke" per Brief, Postkarte, e-card oder auch SMS, Facebook Message oder Email. Eine solche Nachricht kann wahre Wunder bewirken. Ganz besonders, wenn Sie schriftlich gemacht wurde. Das Schreiben kann der Mitarbeiter auf Wunsch aufbewahren oder auch in seine Bewerbungsunterlagen aufnehmen. Das ist etwas ganz anderes, als nur eine elektronisch übermittelte Botschaft. Ihre Mitarbeiter wissen dadurch, dass Sie interessiert sind, dass Sie Anteil nehmen, dass Ihre Aufmerksamkeit nicht nur den geschäftlichen Dingen gilt.

Wenn Sie einen Brief oder eine Postkarte schreiben, sollte diese/r persönlich vom Ihnen (Chef) geschrieben und unterschrieben sein. Ein Brief kann natürlich auch ausgedruckt werden (und muss nicht unbedingt komplett per Hand geschrieben sein), aber die persönliche Unterschrift ist sehr wichtig. Man kann soetwas ja auch durchaus längerfristig vorbereiten, wenn man z.B. einen Geburtstagsgruß verschickt.

Wenn es sich um einen ganz besonderen Anlass handelt (z.B. runder Geburtstag, silberne Hochzeit), darf auch schonmal ein kleines Geschenk dabei sein. Sie könnten einmalig für sich festlegen, welche Wertigkeit Sie einzelnen Events geben wollen, so dass jedem Mitarbeiter die gleiche Anerkennung für den gleichen Anlass zukommt (z.B. runder Geburstag Blumenstrauß Wert € 25,00).

Es gibt unzählige Anlässe, um Ihren Mitarbeitern ein Schreiben zu schicken. Hier einige Anregungen für Sie:

  • Danke für einen besondere Leistung
  • Geburtstagswünsche
  • Hochzeitstag
  • Anteilnahme bei Todesfällen in der Familie
  • Glückwünsche zur Geburt oder Taufe eines Kindes
  • Geburtstag, Schulabschluss, Konfirmation eines Kindes
  • Dankesschreiben zum Jahresende
  • Am letzten Urlaubstag eines Mitarbeiters freuen Sie sich auf sein Wiederkommen
  • Neujahrs oder Weihnachtsgrüße
  • Glückwünsche zum Muttertag
  • Jahrestag Betriebszugehörigkeit
  • Für einen Riesen-Fussballfan: Glückwunsch, dass sein Verein gewonnen hat
  • Glückwunsch zum neuen Auto, neuen Haustier, etc.

Organisieren Sie sich

Um nicht den Überblick zu verlieren, machen Sie sich Vermerke in Ihren(elektronischen) Kalender. Am besten, Sie legen zudem fest, sich stets an einem festen Tag mit den Schreiben an die Mitarbeiter zu beschäftigen. Sie könnten z.B. jeden Freitag nachmittag alle anstehenden Schreiben für die nächste Woche vorbereiten und dann jeweils 1-2 Tage vor dem jeweiligen Ereignis verschicken (lassen).

Seien Sie ein wenig kreativ. Schreiben Sie nicht immer dasselbe - das wertet die Grüße ab. Andererseits müssen Sie auch kein Riesenaufheben darum machen. Finden Sie einen guten Mittelweg. Mal könnte z.B. ein Brief auf Geschäftspapier gemacht werden, mal auf neutralem oder themenspezifischem Papier. Bei der Schuleinführung eines Kindes, darf es natürlich auch gerne mal ein lustiges Motiv sein. Legen Sie sich eine kleine Auswahl an verschiedenen Papieren bereit.


Beachten Sie auch bitte den Extra-Tipp #7: Loben Sie, aber richtig!

Links zum Thema

Bei spruch-und-wunsch.de finden Sie Text-Anregungen für die meisten Anlässe von der Beförderung bis zur Hochzeit, von runden Geburtstagen bis zum bestandenen Führerschein

Postkarten können Sie auch online verschicken. Bei pokamax.de finden Sie unendlich viele Vorlagen oder können eigene Motive (Fotos) verwenden. Den Druck und das Verschicken zu einem gewünschten Termin wird von denen erledigt. Eine gute Alternative, wenn auch nicht ganz billig.

Sehr viele Texte, ebenfalls zu sehr verschiedensten Anlässen, finden Sie auch bei briefeguru.de - lassen Sie sich inspirieren...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren