#226 Mit vollem Schwung ins neue Jahr
Sie sind hier: Startseite | Ideenpool | Gastronomie Tipp der Woche | Mit vollem Schwung ins neue gastronomische Jahr
Auf geht's
Hoffentlich hatten Sie ein erfreuliches Jahr mit vielen netten Gästen, schönen Erinnerungen und gutem Umsatz. Wenn Weihnachten und Silvester vorbei sind, ist es an der Zeit sich mit vollem Schwung dem neuen gastronomischen Jahr zu widmen. Es gibt viel zu tun ... lassen Sie uns also die Ärmel hochkrämpeln und anfangen.

Renovierung notwendig?
Januar und Februar sind ja meist ruhigere Monate und so eignen sich diese hervorragend für notwendige Renovierungen. Braucht Ihr Gastraum mal wieder ein wenig frische Farbe? Oder müssen Tische und Stühle vom Tischler aufgearbeitet werden oder benötigen Sie sogar mal neue? Jetzt ist die Zeit dafür.
Planen Sie unter Umständen auch mal eine Schließwoche ein, in der Sie besondere Arbeiten effektiv abarbeiten können. Koordinieren Sie alles rechtzeitig mit Ihrem Maler, dem Tischler, ggf. einer Innenarchitektin und anderen Gewerken, so dass diese alle in dieser einen Woche zur Verfügung stehen. Wenn keine größeren Renovierungen anstehen, sollten Sie dennoch die Zeit nutzen, um einmal richtig Grundputz zu machen.
Wie sieht es mit der internen Diszipiln aus?
Bitte bedenken Sie immer: Wenn Sie etwas durchgehen lassen, was eigentlich nicht Ihrem Anspruch entspricht, haben Sie damit automatisch einen neuen, niedrigeren Standard gesetzt! Hilfreich ist sicher auch der letzte Tipp der Woche -> Es ist nicht immer alles selbstverständlich oder auch -> Die Kontrolle zurückerlangen.
Standards sind wichtig und nur wenn sie eingehalten werden, können Sie eine gleichbleibende Qualität gewährleisten. -> Setzen Sie also Standards und bleiben Sie stets am Ball. Der Beginn der neuen Jahres ist gut geeignet, um alles auf Null zu setzen und schlechte Angewohnheiten wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
Ist Ihre Website auf dem neusten Stand?
Mit dem "neusten Stand" ist die Technik in diesem Fall gemeint. Heutzutage muss eine Website responsiv sein - das heißt auf allen Endgeräten optimal lesbar. Auch g-wie-gastro wurde (endlich) auf diese neue Technik umgestellt. Bei rund 900 Seiten war dies eine Mammutaufgabe. Sicher wird es bei Ihrer Website etwas einfacher sein.
Bis zu 75% der Leser Ihrer Website nutzen dazu ihr Handy. Daher ist es enorm wichtig, dass Ihre Seite diesen Anforderungen gerecht wird. Wie gesagt, das große Stichwort heißt "responsiv". Lassen Sie sich beraten oder bitten Sie Ihren Internetbeauftragten, sich der Sache unbedingt anzunehmen. Sie verlieren sonst viele Gäste und damit Umsatz. Nichts ist nerviger, als eine schlecht lesbare oder langsam ladende Website. Mehr zum Thema finden Sie hier -> Marketing - Ihre eigene Website.
Posten Sie mehr Bilder
Alles wird immer schneller und visueller. Nutzen Sie diesen Trend um posten Sie regelmäßig (gerne täglich) ein Bild Ihrer Speisen, eines neuen Cocktails, ein witziges Mitarbeiterfoto ... auf Instagram oder Facebook. Ganz besonders Bilder aus dem für den Gast versteckten Bereich wie der Küche sind besonders reizvoll. Auch Bilder von der Anlieferung frischer Produkte aus der Region sind ein schöner Anlass. Wenn Sie also einen Korb frischer Pilze bekommen, machen Sie ein Bild und posten dieses. Bitte achten Sie aber in jedem Fall auf eine gute Bildqualität.
Loben Sie mehr
Im Normalfall meckert man schneller als dass man Lob verteilt. Machen Sie es anders! Loben Sie Ihre Mitarbeiter für gute Arbeit. Stellen Sie besondere Leistungen auch besonders heraus. Sie können auch ruhig mal einen Fahrer belohnen, der Sie regelmäßig, immer pünktlich und zuverlässig beliefert. Ausführliche Informationen finden Sie auch in dem Artikel: -> Loben Sie, aber richtig!
Werden Sie digitaler
Für mache unter Ihnen ist das Thema Internet, Apps und moderne Technik im allgemeinen eine Qual. Leider (oder zum Glück) kommt man daran aber einfach nicht vorbei. Lassen Sie sich nicht von einem Azubi vorführen, wenn es um die einfachsten Dinge des modernen Lebens geht. Bei -> wikihow (externer Link) finden Sie alles, was Sie brauchen. Hier lernen Sie z.B. wie man eine Website erstellt, eine App nutzt, wie Ihr Browser funktioniert, wie man auf Facebook postet und und und.
Viel Glück und Erfolg im neuen Jahr!