#173 15 Marketing-Ideen für Ihren Erfolg
Sie sind hier: Startseite | Ideenpool | Gastro Tipp der Woche | 15 Marketing Ideen für Ihren Erfolg in der Gastronomie

Gastro-Marketing at it's best!
Um dauerhaft erfolgreich zu sein müssen Sie stets Ihr Bestes geben. Heute möchte ich Sie dabei mit 15 Ideen unterstützen, um Ihr Marketing weiter nach vorne zu bringen und Ihr Geschäft zu sichern.
1. Bilder.Bilder.Bilder
Haben Sie schon einmal auf Instagram gestöbert? Bilder von tollem Essen sind allgegenwärtig. Eins der besten Wege um Ihr Restaurant voranzubringen ist der Einsatz von gut gemachten Bildern Ihrer Speisen oder auch Lebensmittel. Angenommen Sie erhalten eine Lieferung frischer Steinpilze, dann machen Sie ein Foto! Setzen Sie diese mund-wässrig machenden Fotos auf Ihrer Website, bei Facebook, in Ihrem Newsletter und auf Instagram ein um neue Gäste zu gewinnen.Sie sollten auch ruhig mal darüber nachdenken, einen Profi-Fotografen zu engagieren und perfekte Bilder Ihres Essens zu machen. Das wird sich sicher auszahlen. Mehr zum Thema: -> Social Media für die Gastronomie
2. Yelp
Yelp ist die größte Bewertungs-Website weltweit. Hier wird von Restaurants über Waschmaschinen bis hin zu Fitness-Studios alles bewertet. Eine positive Bewertung hier kann einen sehr positiven Einfluss auf Ihr Geschäft haben. Bei Yelp kann jeder Nutzer etwas über Sie schreiben, ob Sie dort selbst einen Account angelegt haben oder nicht. Umso wichtiger ist es, dass Sie selbst aktiv werden und Ihren Eintrag dort pflegen. Gehen Sie auf ->Yelp für Geschäftsinhaber (externer Link) und folgen Sie den Anweisungen dort. Sorgen Sie dafür, dass schöne Bilder eingestellt werden, Ihre Öffnungszeiten gepflegt sind, Ihr Standort stimmt, Ihre Speisekarte eingetragen ist und bearbeiten Sie die Beschreibung Ihrer Gastronomie. Ganz wichtig ist es auch, den Nutzern dort für ein gutes Feedback zu danken und auf negative Kritik zu antworten. Lernen Sie wie man richtig mit -> Kritik im Internet für sich nutzen umgeht.
3. Überraschen Sie Ihre Gäste
Menschen freuen sich, wenn sie überrascht werden. Sie kennen das sicher von sich selbst. Suchen Sie also nach Wegen, wie Sie Ihren Gäste immer mal wieder eine Freude machen können. Hierzu haben wir Ihnen viele Anregungen zusammengestellt.
4. Gezielte Werbung in der Region
Das Wort in aller Munde ist "geo-targeting". Es bedeutet, dass Sie z.B. auf Facebook oder Google Adwords Werbung schalten können, die nur solche Leute zu sehen kriegen, die in dem festgelegten Gebiet leben (also im besten Falle um Ihre Gastronomie herum). Viele Gäste suchen nach einem Restaurant oder Café in ihrer Nähe und so kriegen Sie diese! Man muss die Werbung daher nicht breit streuen und so unnötig viel Geld zahlen. Kozentrieren Sie sich auf Ihre Stadt oder ggf. nur Ihren Stadtteil.
5. Versenden Sie einen regelmäßigen Newsletter
Mit regelmäßig meine ich nicht wöchentlich. Auch monatlich oder sogar zweimonatlich ist vollkommen ok. Tun Sie es aber konsequent. Nutzen Sie den Newsletter um Aktionen bekannt zu machen, über Erfolge zu sprechen, leckere Rezepte für Ihre Gäste bereitzuhalten oder spezielle Rabattaktionen anzukündigen. Mehr zum Thema finden Sie hier: -> Newsletter / -> Wie baut man gutes E-Mail Marketing auf?
6. Lassen Sie Ihre Gäste für sich arbeiten
Schon wieder ein englischer Begriff der uns begegnet: User-generated content. Also Inhalte, die von Ihren Gästen eingebracht werden. Machen Sie z.B. einen Fotowettbewerb unter Ihren Gästen. Alle sollen die schönsten Bilder der Speisen aus Ihrem Haus posten und Ihre Gastronomie dabei erwähnen. Nutzen Sie auch #Hashtags (-> Wie verwendet man Hashtags auf Facebook?). Loben Sie einen Preis für das beste Bild aus und schon kann es losgehen, ohne dass Sie Arbeit oder Kosten damit haben.
7. Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Stars
Zeigen Sie Ihre Mitarbeiter in Ihren Posts oder auf Ihrer Website. Die Menschen hinter Ihrer Gastronomie sind wichtig. Zeigen Sie es denen und Ihren Gästen. Zeigen Sie freundliche Bilder und lachende Kollegen. Wer lässt sich nicht gerne von netten Menschen bedienen? Das ist auch toll für die Mitarbeitermotivation. Viele Artikel zu diesem Thema finden Sie im Dossier -> Glückliche Mitarbeiter.
8. Social Media: Bleiben Sie stets am Ball
Einen gastronomischen Betrieb zu führen ohne Social Media Marketing zu machen ist praktisch nicht mehr denkbar. Natürlich brauchen Sie eine Seite auf Facebook und ein Konto bei Twitter, um Ihre News zu teilen. Aber vergessen Sie bitte nicht: Das Einrichten einer solchen Seite ist nur ein kleiner Teil der Arbeit. Das regelmäßige Posten und vor allem das Prüfen aller Kanäle ist noch viel wichtiger. Schließlich sollten Sie wissen, was über Sie berichtet wird. Was passiert so auf den verschiedenen Social Medias? Bleiben Sie am Ball. Mehr dazu finden Sie im Dossier: -> Social Media
9. Berichten Sie über gute Presse
Sie wurden in einem Zeitungsartikel positiv bewertet? Ein bekanntes Magazin hat Sie zu den 10 besten Brunch-Plätzen ausgerufen? Sie haben Ihr 5-jähriges Jubiläum gefeiert und die Lokalpresse hat darüber nett geschrieben? Veröffentlichen Sie diese Artikel auf allen Ihren Kanälen (Website, Social Media...) und zeigen Sie Ihren Gästen wie gut Sie sind und machen Sie neue Kunden auf sich aufmerksam.
10. Nutzen Sie Google-Alert
Das ist ein sehr nützliches und kostenloses Tool von Google. Mithilfe von Google Alert finden Sie heraus, wenn über Sie irgendwo im Web berichtet wird. So wissen Sie immer, was über Sie geschrieben wird. -> Google Alert (externer Link) / -> Google Alert einrichten und nutzen (externer Link)
11. Richten Sie einen Blog ein
In einem Blog können Sie lustige Geschichten aus dem Restaurantalltag teilen, Ihren Gästen Rezeptideen geben, über regionale Lebensmittel sprechen und vieles mehr. Schreiben Sie freundliche und interessante Artikel rund um Ihren Betrieb, aber auch allgemein zum Thema Gutes Essen oder Trends. Übertreiben Sie es aber nicht. Ein Blog kann ein großes Projekt werden - Sie können es aber auch kleiner und überschaubar halten. Ein guter Nebeneffekt ist, dass Ihre Gastronomie hier natürlich häufig erwähnt wird und das macht Ihre Website interessanter für Google. Vielleicht steigen Sie dadurch sogar in den Suchergebnissen. Schauen Sie doch mal bei den größten Bloganbietern (meist kostenlos) vorbei: -> blogger.com (externer Link) / -> wordpress.de (externer Link)
12. Food blogger
International haben Food blogger eine sehr große Bedeutung. In Deutschland sind sie immer noch erst im Kommen. Nichts desto trotz könnten Sie nach guten Food und Restaurant Blogs Ausschau halten und die Leute dahinter zu sich ins Restaurant einladen mit der Bitte über Sie zu berichten. Natürlich garantiert Ihnen das nicht unbedingt eine tolle Kritik, aber ein Versuch ist es Wert. Je mehr Sie erwähnt werden, desto besser. Schauen Sie nach lokalen Bloggern und treten Sie mit ihnen in Kontakt. Manche werden es ablehnen oder Geld verlangen, andere Ihre Einladung zum Essen dankend annehmen.
13. Prüfen Sie alle Quellen im Internet auf korrekte Infos über Sie
Die meisten Gäste schauen zunächst im Internet nach Infos über Ihr Haus. Sie schauen sich Restaurant-Verzeichnisse und Bewertungsportale, Ihre Website, Google, Social Media etc. an, um sich zu informieren. Sorgen Sie dafür, dass überall Ihre Informationen korrekt und aktuell sind. Je mehr Infos Sie aktiv eingeben und pflegen, desto besser. Wenn sich z.B. Ihre Öffnungszeiten ändern, sollten Sie alle Kanäle durchgehen und Ihre Angaben anpassen. Ansonsten finden Sie ggf. verärgerte Gäste vor Ihrer veschlossenen Türe stehen.
14. Ihre Speisekarte online
Sorgen Sie dafür, dass Ihre stets aktuelle Speisekarte im Internet sichtbar ist. Wenn Sie die Karte häufig ändern, kann dies allerdings eine stundenlange Arbeit sein. Mein Tipp ist: Nutzen Sie -> speisekarte.de (externer Link). Nicht nur dass Sie dadurch in diesem Verzeichnis aufgenommen sind ... nein ... Sie können eine einfach zu nutzende App nutzen und von hier aus Ihre Speisekarte auf Ihrer Homepage, Ihrem Blog und sogar bei Facebook einbinden. Sie brauchen Sie Daten nur bei speisekarte.de einzugeben und an anderen Stellen werden die Angaben automatisch aktualisiert.
15. Nutzen Sie Online-Reservierung
Wie gesagt, immer mehr Gäste sind regelmäßig im Internet. Viele sind daran gewöhnt hier schnell eine Reservierung zu machen, anstatt das Telefon zu nehmen. Sind Sie darauf vorbereitet? Lesen Sie den Artikel -> Reservierungssysteme in der Gastronomie