#117 Halloween steht vor der Tür

Sie sind hier: Startseite | Ideenpool | Gastro-Tipps der Woche (Archiv) | Halloween in der Gastronomie

8 Tipps für ein erfolgreiches Halloween

Halloween leitet sich von All Hallows’ Eve ab, benannt nach dem Tag vor Allerheiligen und findet in der Nacht vom 31.10. auf den 1.11. statt. Die irischen Einwanderer in Amerika brachten diesen Brauch aus ihrer alten Heimat mit und in den letzten Jahren wurde Halloween auch bei uns immer beliebter. Springen Sie doch auf den Zug auf und veranstalten Sie eine Motto-Party bzw. richten an dem Tag alles nach Halloween aus. Hier acht Basics für Sie:

1. Stellen Sie sich auf Ihre Gäste ein. Wenn Sie eine Kinderparty am Nachmittag planen, sollten Sie Ihre Ideen in Richtung Gespenstern, gruseligen Dekos und einem roten Buffet lenken. Wenn Sie eine Mitternachtsparty veranstalten, sind natürlich eher die passenden Cocktails besonders wichtig.

2. Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern über eine passende Kostümierung - je nach Art Ihres Geschäftes und Art der geplanten Veranstaltung - von Draculazähnen bis Ganzkörperanzüge.

3. Auch bei der Dekoration Ihrer Gastronomie sind Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt ... von künstlichen Spinnweben und Fledermäusen, über den klassischen Kürbiskopf bis hin zu dekorativen Tischdecken, von fliegenden Gespenstern, über schwarze Stoffe bis hin zu Plastikschädeln ...

4. Wenn Sie es noch perfekter mögen, leihen Sie sich eine Nebelmaschine, einen Laser der Geister fliegen lassen kann und untermalen Sie alles mit Schwarzlicht und gespenstischen Geräuchen.

5. Bieten Sie witziges Essen an ... dies könnten einfach schwarz gefärbte Nudeln oder Kartoffeln sein, aber auch Wackelpudding im Augenlook oder Essen, dass aussieht wie Innerein oder Blut. Aber denken Sie immer daran, dass das Essen nicht nur witzig aussieht, es muss natürlich auch lecker schmecken. (siehe Links am Ende)

6. Auf Ihrer Speisekarte sollten Sie diese Speisen dann auch noch besonders benennen. So könnten aus einfachen Spaghetti mit Tomtensauce Würmer in Blut werden.

7. Bieten Sie kreative Drinks und Cocktails an. Ein Muss ist natürlich eine Bloody Mary. Aber insbesondere dunkle Getränke oder auch orangefarbene und rote, grüne, blaue (also eher kräftige ungewöhnliche Farben) eignen sich bestens. Wenn Sie z.B. auf Ihrem Tresen eine schöne Schale mit leckerem Punch anbieten kommt das immer gut an - insbesondere wenn Sie das ganze noch mit Trockeneis in Szene setzen. (Links am Ende dieses Artikels)

8. Bieten Sie ggf. (je nach Zielgruppe) weitere Nebenleistungen an wie z.B.: Wahrsager, Kinderschminken, Kurs wie man Kürbisse richtig schnitzt ...


Lesen Sie unbedingt auch das -> Dossier: Besondere Tage. Hier finden Sie allgemeine Tipps zur Vermarktung Ihrer Events und viele weitere nützliche Tipps!

Dekorationsideen für Halloween

August 2015

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren