#111 Idee: Weinkarte auf Flasche

Sie sind hier: Startseite | Ideenpool | Gastro-Tipps der Woche (Archiv) | Weinkarte auf einer Weinflasche

Weinkarte auf Weinflasche

Als ich kürzlich in einer netten Bar einen Drink nahm, stellte der Service eine leere Weinflasche auf meinen Tisch. Im ersten Moment habe ich gar nicht realisiert warum. Erst beim erneuten hinschauen fiel mir auf, dass es sich um keine gewöhnliches Weinetikett handelte. Tatsächlich war diese Flasche die offene Weinkarte. Eine einfache aber dennoch geniale Idee, um seine Weine (bzw. auch nur die offenen) in Szene zu setzen.

Sie können eine solche Weinflasche auch als Tischdekoration einfach stehen lassen und so sehen Ihre Gäste ständig, welche Weine Sie im Angebot haben und das ganze ist in jedem Fall schicker und einfallsreicher als ein normaler Werbe-Tischaufsteller. Natürlich gehen auch Wasserflaschen mit der Wasserkarte oder Vodkaflaschen mit Ihrem Angebot an Cocktails.

Praktische Umsetzung

Ein solches Etikett ist ungefähr A4 groß - je nach Flasche. Nehmen Sie also ein leeres A4 Blatt und halten Sie an die gewünschte Flasche an. Markieren Sie die Größe und erstellen Sie in Word (oder in einem anderen Programm mit dem man Seiten gestalten kann wie CorelDraw) Ihr Weinetikett. Ich würde vorschlagen, Sie lassen dann ein A4 Aufkleber drucken, da diese standardmäßig zu bestellen sind (-> siehe unten) und schneiden dann den überstehenden Rand ab, bevor Sie den Aufkleber anbringen. Das ist etwas preiswerter als eine individuelle Größe an Aufkleber zu bestellen. Wie es immer beim Drucken so ist, je mehr Sie bestellen, desto preiswerter wird der einzelne Aufkleber. 10 Aufkleber A4 kosten ab rund € 20,00 und 20 Aufkleber kosten nur noch ca. € 30,00 usw. Bestellen Sie also im Zweifel ein paar mehr ... so können Sie kaputte Aufkleber auch einfach mal austauschen.

Hier einige Druckereien, bei denen man Aufkleber online bestellen kann:
-> Wir machen Druck
-> flyerpilot.de
-> Aufkleber Druckshop

Interessante Artikel hier auf der Website:
-> Pimp my Weinkarte
-> Den Weinumsatz ankurbeln
-> Wein-Wissen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren