Im Themenkreis Besondere Tage und Jahreszeiten finden Sie nachfolgend alle relevanten Artikel von dieser Website, die sich auf das Thema beziehen. Da es ein sehr vielschichtiges Themengebiet ist, können diese Artikel aus den unterschiedlichsten Bereichen von www.g-wie-gastro.de kommen wie Marketing, Service, Tipps der Woche, Extratipps, Management usw. Alles für Ihre Events.
An vielen besonderen Tagen im Jahr macht die Gastronomie einen überdurchschnittlichen Umsatz. Seien Sie also gut auf diese Tage wie Weihnachten, Ostern, Muttertag, Sommer, Herbst, Frühling oder auch den Winter etc. vorbereitet. Dieses Dossier hilft Ihnen dabei. Ebenso gibt es saisonale Besonderheiten, die Sie in den vier jahreszeitlichen Abschnitten finden.
Man kann es es sich kaum vorstellen ... aber tatsächlich ist in 100 Tagen Weihnachten (15.09.). Wie wird Weihnachten in diesem Jahr sein? Werden Firmen ihre Weihnachtsfeiern in normalem Umfang durchführen? Werden Familien an Weihnachten wie gewohnt essen gehen?
Super Bowl - das mit Abstand größte Sportereignis der USA. Hierzulande gibt es aber auch immer mehr Fans des American Footballs. Ist es da nicht an der Zeit, für das nächste Jahr einmal über eine besondere Aktion nachzudenken?
In dieser Woche möchten wir Ihnen einen Überblick aller für Weihnachten relevanten Artikel geben und hoffen sehr, dass diese Ihnen dabei helfen werden, ein noch erfolgreicheres Weihnachtsfest in diesem Jahr zu haben.
Wenn Sie sich rechtzeitig auf Weihnachten vorbereiten, werden Sie umso erfolgreicher sein! Sollten Sie nicht bereits damit angefangen haben, wird es allerhöchste Zeit.
Ein guter Veranstaltungskalender hält Ihre Gäste - aber auch Ihre Mitarbeiter - "auf Trab" und zeigt, dass Ihre Gastronomie frisch, lebendig und aufgeweckt ist und es sich lohnt, Sie mal wieder zu besuchen.
Auch wenn man bei dem schönen Wetter gar nicht daran denken mag ... aber je früher man alles plant, desto besser wird es laufen und Sie werden DIE Party des Jahres schmeißen.
Es war ein ziemlich harter Winter für die Gastronominnen und Gastronomen in Deutschland und eigentlich überall auf der Welt. Die weltweite Corona-Pandemie hat ziemlich vielen Menschen aus der Branche sehr zugesetzt und sie teilweise sogar in den Ruin getrieben. Der anstehende Sommer bringt mit seiner Sonne jedoch auch eine neue Hoffnung mit sich
Einen Saisonbetrieb zu führen bedeutet eine besondere Herausforderung. In der Hochsaison kommt man mit der Arbeit kaum hinterher ... in der Nebensaison kann man zwar einerseits entspannen und sich mal um die Familie kümmern, andererseits fällt es oft schwer, die Pacht und die Löhne aufzubringen.
Immer mehr Gäste möchten auch im Winter draussen sitzen. Wäre das nicht auch etwas für Sie und Ihre Gäste? Natürlich sollten Sie die Terrasse winterlich vorbereiten und dekorieren. Am besten eignen sich hierzu Terrassen, die Südseite haben und im besten Falle überdacht sind...
Der Januar (auch Jänner), ist der erste Monat des Jahres im gregorianischen und im julianischen Kalender. Er hat 31 Tage. Veraltete Namensformen sind Hartung, Hartmonat, Schneemonat, Eismond oder Wintermonat.