5 Wege, wie Instagram dein Business unterstützt

Kostenlos, leicht zu navigieren und von Hunderten von Millionen genutzt: Instagram. Seit der Einführung und des exponentiellen Wachstums der Social-Media-Plattform nutzen bereits über 25 Millionen Unternehmen Instagram als Marketingkanal. Obwohl es Instagram zwar schon seit einiger Zeit gibt, ist es nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, dein Business zu vermarkten.

Die Mehrheit kleiner Unternehmen setzt auf Instagram, um die Sichtbarkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen massiv zu erhöhen. Denn eine digitale Präsenz auf Instagram ist ein zunehmend zuverlässiger Weg, um den Bekanntheitsgrad und den Gewinn deines Unternehmens zu erhöhen. Hier sind 5 Wege, wie Instagram dein kleines Business unterstützen kann.

Lerne deine Follower kennen

Je mehr Follower du hast, desto mehr Kommentare wirst du hoffentlich für deine Posts bekommen. Wichtig: Du solltest auf jeden Fall auf Fragen antworten. Wenn du Feedback in den Kommentaren erhältst und darauf eingehst - ob Kritik oder Lob - macht das dein Business gleich viel authentischer. Natürlich musst du Hasskommentare nicht tolerieren, sondern solltest sie melden.

Ein anderer wichtiger Punkt: Du musst nicht auf jeden einzelnen Kommentar antworten, denn das könnte zu gestellt wirken. Achte auch darauf, dass du regelmäßig deine Benachrichtigungen überprüfst, um zu sehen, ob Kunden über dein Produkt gepostet, dein Unternehmen in einem Bild markiert oder eine Bewertung auf ihrer persönlichen Seite geschrieben haben. Das könnte eine gute Gelegenheit sein, das Bild zu kommentieren und erneut zu posten (wenn du die Erlaubnis dazu hast), wodurch du eine dauerhafte Kundenbeziehung aufbaust und hoffentlich viele Kunden zurückkehren.

Baue eine Beziehung zu deiner Zielgruppe auf

Instagram ist eine optimale Plattform, um dich mit deinen (potenziellen) Kunden zu verbinden und deine Reichweite zu erhöhen. Es gibt verschiedenen geeigneten Content, den du als kleineres Business posten kannst. Am besten probierst du einfach aus, was am besten für deine Marke funktioniert. Hier sind einige Ideen:

  • Werfe einen Blick hinter die Kulissen; zeige deinen Followern die Gesichter hinter der Marke
  • Poste interessante Produktfotografie von guter Qualität
  • Offeriere Discounts und veranstalte Gewinnspiele
  • Sende deiner Zielgruppe Rabattcodes per direkter Nachricht

Guter Content

Dein Content muss so einzigartig sein wie dein Business, was einfacher gesagt als getan ist. Schlussendlich sollte jeder Post deine Follower dazu verleiten, mehr über deine Marke erfahren zu wollen. Dein Ziel sollte es sein, eine einheitliche Marke durch diverse Inhalte auf Social Media zu schaffen. Aber was bedeutet das eigentlich? Gutes Instagram-Marketing wäre beispielsweise ein auffälliges Bild oder Video - etwas, was deine Follower an diesem Tag noch nicht gesehen haben. Überlege dir ein Thema, bevor du etwas postest. Das kann zum Beispiel eine einheitliche Farbgebung sein oder eine mehrteilige Serie von Posts.

Seit einigen Jahren gibt es noch eine weitere Möglichkeit, um schnell und einfach Content auf Instagram mit seiner Zielgruppe zu teilen: die Story-Funktion. Damit hat Instagram eine komplett neue Art der Content-Erstellung geschaffen. Denn die Beiträge in den Stories werden deinen Follower nur für 24 Stunden angezeigt, bevor sie gelöscht werden. Dadurch bietet Instagram seinen Usern die Möglichkeit, auch mal Content zu posten, den man als Business vielleicht nicht unbedingt im Feed speichern möchte. Das Kreativ-Tool von Adobe Express hilft dir dabei in wenigen Schritten bessere Instagram Stories zu erstellen. Wähle einfach eine Vorlage aus, passe sie an und teile sie mit deiner Community.

Gewinnspiele erhöhen das Engagement

Mit exklusiven Gewinnspielen kannst du deine Follower zum Mitmachen engagieren und die Markentreue für dein Produkt oder deinen Service aufbauen. Laut Statistiken profitieren Instagram Accounts, die regelmäßig Gewinnspiele veranstalten von einem 70 Prozent schnellerem Wachstum im Vergleich zu anderen Accounts. Diese Posts haben auch mehr Kommentare und Likes.

Also, wie kannst du dieses simple Marketingtool für dein Business anwenden? Überlege dir ein Produkt - oder eine Dienstleistung - das sich gut für ein Gewinnspiel eignen würde. Poste ein Bild, das Aufmerksamkeit erregt mit einer Beschreibung inklusive Regeln. Um noch mehr Engagement zu erhalten, solltest du deine Follower dazu auffordern, Freunde in den Kommentaren zu taggen. Ein anderer Weg wäre, dass deine Follower etwas posten und dein Business in ihrem Foto taggen und so direkt beim Gewinnspiel mitmachen. Mit dieser Strategie hast du gute Chancen, dass deine Marke schnell wächst.

Optimiere den “Link in Bio”

Du hast die Worte sicherlich schon hunderte Male auf Instagram gesehen: “Link in Bio”. Aber was bedeutet das eigentlich? Die Bio-Sektion ist ein Abschnitt, wo du die Essenz deines Business beschreiben kannst. Im Mittelpunkt deiner Business-Bio sollte ein auffälliges Foto sein, auf dem entweder dein erfolgreichstes Produkt, dein Logo oder das Gesicht des Unternehmens gezeigt wird. Der “Link in Bio” ist einfach ein dort geposteter Link, der zu einer Landing Page mit spezifischem Content oder deiner Produkte führt.

Es gibt verschiedene Tools, mit denen du die Links kreieren kannst. Die Instagram-Bio ist auf 150 Zeichen beschränkt, in denen du dein Business zusammenfassen musst. Sie ist der einzige Ort, wo du Links zu Verkaufsseiten oder generellen Websites posten kannst - nutze diese Chance! Ein weiteres Highlight der für Unternehmen optimierten Instagram-Seite ist die Möglichkeit, eine Call-to-Action-Schaltfläche hinzuzufügen, die Nutzer direkt zu deiner E-Mail, deinen DMs oder deiner Telefonnummer leitet.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren