Nutze das Potenzial deiner Gastro-Website

Nach wie vor ist die eigene Website eine essenzielle Marketing-Plattform für Unternehmen. Das trifft branchenunabhängig zu. Entsprechend gilt das ebenso für Anbieter aus der Gastronomie. Schließlich ist klar: Nicht nur neue Gäste interessieren sich dafür, was sie in deinem Lokal erwartet. Auf einer professionellen Gastro-Website kannst du dein Angebot überzeugend in Szene setzen. Doch wie schöpfst du das volle Potenzial der Online-Präsenz voll aus?

Lokale SEO umsetzen

Viele potenzielle Gäste nutzen Suchmaschinen, um sich über die lokale Gastronomie zu informieren. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Interessenten gerade auf Durchreise in der Stadt sind oder ob sie deinen Laden einfach noch nie besucht haben. Aus diesem Grund solltest du auf die sogenannte lokale SEO setzen, um potenzielle Neukunden auf dein Angebot aufmerksam zu machen. SEO beschreibt dabei die Suchmaschinenoptimierung. Du bereitest die Inhalte deiner Website also so auf, dass sie von Google, Bing oder Ecosia gut gerankt werden. Jedoch muss der Content auch deinen potenziellen Gästen gefallen. Das ist mit Blick auf die Funktionsweise der Suchmaschinen sogar noch wichtiger.

Hast du noch keine Erfahrungen mit SEO machen können, solltest du die Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur in Erwägung ziehen. Bei den Kosten dafür handelt es sich in der Regel um eine sinnvolle Investition, die dir dauerhaft neue Kunden bringen kann. Das trifft auch auf das Schalten von Werbeanzeigen wie etwa Google Adsense zu. Lasse dich auch hier von Experten unterstützen, damit deine Gastro-Website ihr volles Potenzial ausspielt.

Inhalte aktuell halten

Interessenten besuchen eine Gastro-Website häufig, um sich über aktuelle Events und andere News zu informieren. Sind deine Inhalte jedoch veraltet, kannst du dieses informative Interesse nicht erfüllen. Ob sie sich nach diesem Eindruck auf den Weg in dein Restaurant machen? Das ist mit Blick auf veraltete Inhalte eher unwahrscheinlich. Achte also darauf, deine Online-Präsenz regelmäßig zu aktualisieren. Am besten richtest du auch einen Blog oder News-Bereich ein, in dem sich potenzielle Gäste über die wichtigsten Neuigkeiten in deiner Gastronomie informieren können.

Speisekarte in Szene setzen

So wichtig ein schönes Ambiente und aktuelle Events auch sind: Letztlich kommen Gäste immer wieder in ein Lokal, wenn sie das kulinarische Angebot überzeugt. Neukunden kennen es jedoch noch nicht. Hier kannst du mit einer attraktiv in Szene gesetzten Speisekarte viel Potenzial aus deiner Website herausholen. Integriere die Übersicht am besten als einfach herunterzuladendes PDF. Im Gegensatz zum einfachen Foto bietet dieses populäre Format den Vorteil einer hohen Auflösung. Außerdem kann diese Art von Speisekarte bequem ausgedruckt und mit anderen Menschen geteilt werden.

Social Media integrieren

Menschen inspirieren andere Menschen. Ist ein Lokal, eine Bar oder eine Gaststätte in den sozialen Netzwerken besonders beliebt, lassen neugierige Besucher in der Regel nicht lange auf sich warten. Dieses Bedürfnis nach der Gemeinschaft kannst du bedienen, indem du auf deiner Gastro-Website deine Social-Media-Profile integrierst. So wirkst du nicht nur sozialer, sondern zeigst auch, dass andere Gäste von deinem Angebot begeistert sind. Diese Werbung spricht für sich!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren