Weihnachten rund um die Welt

Sie sind hier: Startseite | Marketing für Gastronomen | Aktionen planen in der Gastronomie | Weihnachten | Religiöse Feste rund um die Welt

Andere Länder, andere Sitten ... In den christlich geprägten Nationen wird Weihnachten überall anders gefeiert Es könnte interessant sein, mal eine andere Art Weihnachten in Ihrer Gastronomie anzubieten, Ihre Deko anzupassen und dadurch andere Zielgruppen anzusprechen.

Weihnachten in anderen Ländern

Hierzulande wird Weihnachten am 24.12. begangen, die Geschenke am Heiligabend verteilt und an den beiden folgenden Feiertagen mit der Familie verbracht und üppig gespeist. In anderen Ländern kommen aber durchaus andere Traditionen zum Tragen. Hier ein kleiner erster Überblick:

Polen
In Polen wird Weihnachten vom 1. Avent bis zum Heilgabend begangen. Das typische Festmahl besteht aus Rote-Beete-Suppe, Maultaschen und Käsekuchen. Schön ist die Tradition, dass immer ein Gedeck mehr aufgelegt wird, als benötigt. Das ist ein Ausdruck von Gastfreundschaft.

Großbritannien
Heiligabend hat in England praktisch keine Bedeutung. Hier werden die Geschenke erst am Morgen des 25.12. verteilt und ausgepackt. Abends kommt Truthahn oder Roastbeef und der berühmte Plum-Pudding auf den Tisch.

Ungarn
Eine interessante Tradition in Ungarn ist der Bau des sogenannten "Luca-Stuhls". Zwischen dem 13. und 24.12. baut man einen Stuhl - jedenTag ein bisschen bis er dann am 24.12. fertig ist. Er dient dazu, sich darauf zu stellen um von dort die Hexen zu sehen und diese dann vertreiben zu können. Gegessen wird an Weihnachten Karpfen und Fisch im allgemeinen.

Schweden
Die Schweden machen es wie wir und verteilen Ihre Geschenke am Heiligabend. Hier kommt der Weihnachtsmann aber nicht durch den Kamin, sondern wirft seine Geschenke durch das geöffnete Fenster. Ein klassisches Festmahl besteht aus Glühwein, eingelegtem Hering, Fleischbällchen oder Wild. Für die Hausgeister wird eine Art Milchreis vor die Tür gestellt.

Australien
Hier ist Hochsommer zu Weihnachten. Entsprechend sommerlich und leger geht es zu. Gerne macht man ein Picknick am Strand und genießt ebenfalls Truthahn oder Roastbeef. Aufblasbare Weihnachtsbäume werden dann zu Schwimmhilfen für die Kleinen.

Mexiko
Wie man vielleicht schon vermutet, feiern die Mexikaner fröhlich und ausgelassen den ganzen Monat Dezember über. Überall wird die Geschichte von Maria und Josef nachgestellt und es wird bei Musik und Tanz gefeiert. Der Weihnachtsbaum ist meist künstlich und kann auch mal sehr farbenfroh sein.

Russland
Russland feiert sein Weihnachtsfest bekanntermaßen erst am 6. Januar. Da die Fastenzeit erst um Mitternacht endet, besteht das Festmahl aus vegetarischen Gerichten wie Getreidebrei mit Rosinen, Salaten, Bohnen und Kraut. Jedem der 12 Apostel wird beim Festmahl ein Gericht zu Ehren zubereitet.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren