Umsatz steigern an Weihnachten
Sie sind hier: Startseite | Marketing für Gastronomen | Aktionen planen in der Gastronomie | Weihnachten | Umsatz steigern an Weihnachten
Je besser Sie planen, desto mehr werden Sie verdienen
Wie steigern Sie Ihren Umsatz an Weihnachten?
+ Prüfen Sie Ihr Online-Buchungssystem
Vorausgesetzt Sie verfügen über ein Online-Buchungssystem (das Sie definitiv haben sollten - mehr hier zum -> Thema Buchungssysteme) dann sollten Sie einmal prüfen, ob dieses die Anlage von Specials ermöglicht. Vielleicht ist Ihr System so flexibel, dass Sie dort auch für Weihnachten besondere Einstellungen machen können und so Ihre Plätze optimal ausnutzen. Wenn Ihr System bestens eingestellt ist, ersparen Sie sich viele Telefonate in Bezug auf Reservierungen.
+ Bewerben Sie Ihr Weihnachtsmenü rechtzeitig
Bereits im Oktober sollten Sie anfangen, auf Ihre Weihnachtsangebote hinzuweisen. Erstellen Sie Flyer (und legen Sie diese im Restaurant aus bzw. legen Sie sie zu den Rechnungen), posten Sie Ihre Angebote auf Facebook, machen Sie ein Mailing, schalten Sie ggf eine Anzeige. Sorgen Sie dafür, dass den Gästen beim Lesen bereits das Wasser im Munde zusammenläuft und sie sofort einen Tisch bei Ihnen reservieren wollen.
+ Machen Sie keine Rabattaktionen im Dezember
Im Dezember sollten Sie sich ganz auf das Thema Weihnachten konzentrieren. Von Firmen-Weihnachtsfeiern bis hin zu den Feiertagen, an denen Familien zu Ihnen kommen sollten Sie keinerlei Rabatte oder besondere Angebote machen. In dieser Zeit sind die Leute spendierfreudiger. Nutzen Sie das.
+ Bringen Sie die Leute in Stimmung
Posten Sie Fotos von vorangegangenen Weihnachten. Schöne Dekorationen, leckeres Essen, Ihr Personal mi Weihnachtsmützen ... alles schöne, was Sie zum Thema finden können. Stellen Sie die Bilder auf Ihrer Website ein, bei Facebook und anderen Kanälen. Auch das Titelbild auf Facebook sollte weihnachtlich sein.
+ Denken Sie über eine Anzahlung nach
Sollten Sie ganz sicher gehen wollen, dass die Weihnachtsreservierung auch verbindlich ist, denken Sie einmal darüber nach, die Gäste um eine Anzahlung zu bitten. Dies könnten Sie über Rechnungslegung oder auch über Dienste wie Paypal (ganz einfach - hier geht's zur -> Geschäftskundenseite von Paypal (extern)) machen.
+ Können Sie Ihre Restaurant vielleicht erweitern?
Denken Sie mal darüber nach, ob Sie auf Ihrer Terrasse oder dem Parkplatz nicht eine Weihnachtsbude und/oder ein Zelt aufstellen können. Das ist eine schöne Idee für Firmenweihnachtsfeiern bei denen man vor dem Essen draußen einen Glühweinempfang machen könnte oder aber ein gebuchter Weihnachtsmann kommt und verteilt Geschenke. Die Möglichkeiten hier sind sehr vielfältig.
+ Bieten Sie Zusatzservice und/oder -produkte an
Sie könnten z.B. in der Weihnachtszeit selbstgebackene Plätzchen oder auch Stollen verkaufen. Sie können an den Feiertagen anbieten, für die Gäste die Gänse zu braten und zusammen mit Beilagen fertig zu machen. Am besten nur gegen Selbstabholung. Das erleichert die Arbeit sehr. So machen Sie sich Freunde (da der Ofen zuhause sauber bleibt) und können einen zusätzlichen Umsatz generieren.
+ Fallen Sie durch die beste Dekoration aus der Reihe
Weihnachtlich dekorieren tun alle. Aber wie können Sie es schaffen, die schönste Deko in der Stadt zu haben? Vielleicht ist hier manchmal mehr tatsächlich mehr :) Dekorieren Sie üppig mit Weihnachtskugeln und Lichterketten. Aber es darf nicht kitschig werden. Bleiben Sie bei einer oder auch zwei Farben die zusammen passen. Streuen Sie Nüsse und Zweige auf die Tische, stellen Sie große Vasen gefüllt mit Kugeln auf, stellen Sie einen großen Adventskranz auf usw. Sie wollen schließlich auffallen.
+ Veröffentlichen Sie Weihnachtsrezepte auf Facebook
Bieten Sie Ihren Gästen einen hübschen Service und geben Sie Ihre bestes Weihnachtsrezept auf Facebook und natürlich auch auf Ihrer Website bekannt. So werden Sie Gäste auf nette Weise wieder auf Sie aufmerksam und buchen vielleicht einen Tisch für Weihnachten.
Die anderen Artikel in dieser Serie
-> Umsatz steigern in der Weihnachtszeit
-> Der Service ist entscheidend
-> Das Speisen- und Getränkeangebot
-> Firmenweihnachtsfeiern
-> Weihnachten im Januar
-> Geschenkgutscheine
-> Weihnachten rund um die Welt