Stellenbeschreibung Bankettleiter

Sie sind hier: Startseite | Abteilungen | Personalbüro | Stellenbeschreibungen | Stellenbeschreibung Bankettleiter

Allgemeines

Vom Stelleninhaber (insbesondere bei Abteilungsleitern) wird die stetige Bereitschaft erwartet, sich in den Betrieb einzubringen und auch überall dort mitzuhelfen, wo Hilfe benötigt wird. Eine Stellenbeschreibung ist ein Leitfaden und keinesfalls ein starres Gebilde. Der “Blick über den Tellerrand hinaus” muss immer gewährleistet sein. Man darf sich nicht hinter einer Stellenbeschreibung “verschanzen”, sondern diese als Grundlage für die tägliche Arbeit verstehen. Im Bereich der Aufgaben kommen stets neue hinzu oder bestehende werden ergänzt. Es darf nie dazu kommen, dass der Stelleninhaber sagt: “Aber das steht nicht in meiner Stellenbeschreibung”.

Name des Betriebes  
Name des Stelleninhabers  
Stellenbezeichnung Bankettleiter/in
Abteilung/Bereich Bankett/Veranstaltungen
Status Abteilungsleiter
ist unterstellt F&B Manager, Geschäftsleitung
ist gleichgestellt anderen Abteilungsleitern
ist überstellt allen Kollegen im Bankett
wird vertreten von stell. Bankettleiter/in oder F&B Manager
vertritt F&B Manager
Dienstverhältnis Vollzeit, xx Stunden/Woche

Voraussetzungen

Abgeschlossene Berufsausbildung (Restaurantfachmann/-frau, oder Hotelfachmann/-frau bzw. -kaufmann/-frau)
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
Organisationstalent
Fähigkeit andere zu motivieren (Personal führen)
Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil / wichtig

Funktion

Koordination des gesamten Bankettbereichs zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs
Verantwortung für den Bankett-Serviceablauf und das Bankettbüro
Gewährleistung eines freundlichen und aufmerksamen Service am Gast
Dienstplangestaltung für den Bankettbereich (in Abstimmung mit der Restaurantleitung) - dabei ist es entscheidend, die Stellen richtig zu besetzen, um einen guten Service aber auch eine betriebswirtschaftlich sinnvolle Einteilung zu haben
Verantwortung über die gesetzten Standards für den Service
Durchführung von Absprachen mit den Auftraggebern und Vorbereitung der Veranstaltungen

Verhalten im Betrieb

Loyalität gegenüber dem Unternehmen
Schweigepflicht über betriebliche Abläufe und Vorkommnisse
Allgemeine Disziplin und Pünktlichkeit (Vorbildfunktion)
Freundlichkeit und Fairness gegenüber Kollegen und Geschäftspartnern
Einhaltung der Dienstzeiten
Der Konsum von Alkohol ist während der Dienstzeit strikt untersagt! Dies ist auch bei allen anderen Mitarbeitern mit durchzusetzen
Rauchverbot in Bereichen, die der Gast einsehen kann bzw. nutzt
Sorgfaltspflicht gegenüber dem Betriebseigentum wie Geräten, Mobiliar, etc.

Aufgaben (Verhalten am Gast)

Durchführung von Absprachen, Beratung der Gäste zu den Veranstaltungen
Bearbeitung der Anfragen, Erstellen von Angeboten bzw. in größeren Strukturen Kontrolle der Sachbearbeitung
Ansprechpartner der Veranstalter (vor, während und nach der Veranstaltung)
Kontrolle und Überwachung aller Abläufe
Korrektes und unaufdringliches Erscheinungsbild, ruhiges Auftreten, Sicherheit und Kompetenz
Entgegennehmen von Gästebeschwerden und schnelles Handeln (ruhig bleiben, zuhören, keine Diskussionen führen, sachlich sein)
 
Alle Aufgaben beziehen sich sowohl auf die Banketteitung selbst als auch darauf, diese Verhaltensregeln den unterstellten Kollegen weiterzugeben + Kontrolle

Aufgaben (am Arbeitsplatz)

Durchführung kleinerer und größerer Veranstaltungen, sowohl im Haus selbst als auch für Caterings
Nach den Absprachen mit Gästen, Verträge vorbereiten und alle beteiligten Abteilungen informieren
Kollegiale Zusammenarbeit der Abteilungen pflegen
Alle Banketträumlichkeiten inkl. Mobilar und Technik kontrollieren und ggf. reinigen oder reparieren lassen
Alle Bestellungen für die Veranstaltungen koordinieren und ggf. rechtzeitig auslösen (Getränke, Künstler, Tischwäsche, Fahrzeuge, ...)
Briefings mit den Bankettmitarbeitern durchführen und auf die Veranstaltung einstimmen
Korrekte Abrechnung der Veranstatung erstellen bzw. überwachen
Optimale Dienst- und Urlaubsplanerstellung (ggf. in Abstimmung mit anderen Abteilungen), insbesondere auch beim Einsatz von Fremd- und Aushilfspersonal
Einstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Beurteilung der unterstellten Mitarbeiter
Erstellung von Weiterbildungsmaßnahmen und Durchführung von Schulungen
Gewährleistung des Betriebs auch bei eigener Abwesentheit - Schulung der Stellvertretung
Kenntnisse über Kassensytem etc. um Hilfe und Unterstützung bieten zu können
Einhaltung der Ausbildungs- und Arbeitszeitordnung für Auszubildende sowie anderer Gesetze
Aufbau und Kontrolle eines Qualitätssystems zur Sicherung der Abforderungen des Betriebs
Einholen von Angeboten für Künstler, Leihwäscheanbieter, Mietpersonaldienstleister, Dekorationsfirmen, Floristen, Technikfirmen, Beleuchter, etc. - also für alle Gewerke, die für eine Veranstaltung wichtig sein könnten
Erstellung von Kalkulationen von Veranstaltungen (Zusatzangebote)
Erstellung der Angebotsmappe inkl. Menüs, Raumangebot, Fotos, Zusatzangebote, etc.
Bearbeitung von Anfragen, Nachfassen, Follow ups, Nachbearbeitung von Veranstaltungen, Erstellung der Rechnungen
 
Die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Abteilungen ist im Bankett ganz besonders wichtig, da viele Berührungspunkte mit Küche, Lager und Service bestehen. Hier sind gute gemeinsame Abstimmungen unerlässlich.

Besprechnung der Stellenbeschreibung

Datum Datum Datum
Stelleninhaber Vorgesetzter Geschäftsleitung

Sie sind vermutlich durch die Eingabe einer der nachfolgenden Suchbegriffe hier auf der Seite für Stellenbeschreibungen bei www.g-wie-gastro.de gelandet: personal, stellenbeschreibung, gastronomie, gastgewerbe, restaurant, stellenbeschreibung koch, stellenbeschreibung, stellenbeschreibung bankettleiter, stellenbeschreibungen, gastro, stelle, job, jobdescription, stellenbeschreibung gastro, die funktion von stellenbeschreibungen, funktion einer stellenbeschreibung, anforderungsprofil bankettleiter, funktionsbeschreibung, arbeitsplatzbeschreibung bankettleiter, arbeitsplatzbeschreibung bankett, anforderungsprofil bankett, tätigkeitsbeschreibung, tätigkeitsbeschreibung bankett, tätigkeitsbeschreibung bankett, stellenbeschreibung muster, stellenbeschreibung gastro vorlage, stellenbeschreibung beispiel oder einen ähnlichen Begriff.

Ich hoffe, Sie sind fündig geworden. Wenn Sie einen Aspekt vermissen oder andere Wünsche bzw. Anregungen haben, senden Sie mir gerne eine Email oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren