Feuerlöscher
Sie sind hier: Startseite | Abteilungen | Arbeits-/Brandschutz | Brandschutz in der Gastronomie | Feuerlöscher
1. Brandgefährdung bestimmen
Aus der > Gefährdungsbeurteilung (siehe dazu auch den Abschnitt > Arbeitsschutz) geht hervor, welche Gefährdungen bei Ihnen bestehen.
2. Geeignete Feuerlöscher auswählen
Aus der Beurteilung können Sie dann die benötigten Feuerlöscher (Art und Anzahl) ableiten. Ein Fachunternehmen für Feuerlöscher kann Sie dabei sicher beraten. Falls es baulich bei Ihnen möglich ist, können Sie natürlich auch über den Einsatz von festen Löschanlagen oder Sprinklern nachdenken.
3. Standorte festlegen und ggf. kennzeichnen
Legen Sie nun die besten Standorte für die Feuerlöscher fest. Bei der Berechnung der Menge hilft Ihnen das > Berechnungsprogramm der Berufsgenossenschaft. Eine Faustformel besagt, dass man von jeder Stelle des Raums nicht weiter als 20 Meter zum nächsten Feuerlöscher haben sollte. Ein Feuerlöscher sollte fest an der Wand gut sichtbar angebracht werden. Die Stelle sollte leicht zugänglich sein. Ist der Feuerlöscher etwas versteckter (z.B. in einem Wandschrank) untergebracht, ist die Stelle ausreichend zu kennzeichnen. Beachten Sie dazu auch die > Checkliste.
4. Regelmäßige Prüfung einplanen
Mindestens alle 2 Jahre sind die Feuerlöscher zu überprüfen. Am besten Sie vereinbaren mit einer Fachfirma einen Wartungsvertrag - dann werden Sie automatisch daran erinnert.
5. ggf. Unterstützung eines Fachmanns annehmen
Im Zweifelsfall können Sie sich auch vertrauensvoll an die örtliche Feuerwehr wenden (bitte nicht über die Notfallnummer). Ein Fachmann der Feuerwehr berät Sie gerne.
Artikel zum Thema Brandschutz
Checkliste für Feuerlöscher
Was ist zu prüfen? | Handlung | bei "Nein" - Ihre Maßnahmen |
---|---|---|
Ist mindestens in jedem Geschoss ein Feuerlöscher eingesetzt? | Ja / Nein | |
Sind die Stellen so gewählt, dass die Feuerlöscher geschützt sind vor Witterungseinflüsse oder Warenlieferungen? | Ja / Nein | |
Sind die Feuerlöscher gut greifbar angebracht - also Griffhöhe bei ca. 85cm? | Ja / Nein | |
Haben Sie an Stellen mit erhöhter oder besonderer Brandgefahr (z.B. Fritteuse in der Küche) einen passenden Feuerlöscher in der Nähe angebracht? | Ja / Nein | |
Haben Sie an den Fluchttüren jeweils einen Feuerlöscher stehen, um diese im Brandfall sichern zu können? | Ja / Nein | |
Sind umgekehrt an den am weitesten von den Notausgängen entfernten Stellen Feuerlöscher aufgestellt? | Ja / Nein | |
Haben Sie die Stellen der Feuerlöscher gut lesbar und passend gekennzeichnet? | Ja / Nein |